Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Basketball: Kick-off EM-Quali Langer Weg bis zur Wiederholung für die Schweizerinnen

Erstmals seit 1956 war das Frauen-Nationalteam diesen Sommer wieder an einer EM-Endrunde vertreten. Die neue Kampagne beginnt am Mittwoch in Manchester.

Basketballspielerin beim Wurf auf den Korb.
Legende: Aufstrebendes hiesiges Talent Auch auf den Schultern der in der Slowakei engagierten Lin Schwarz (21) ruhen die Schweizer Hoffnungen zum Auftakt der EM-Qualifikation. KEYSTONE/Alessandro della Valle

Wollen die Schweizerinnen zum 2. Mal in Folge bei einer Basketball-EM dabei sein, ist ein langer Atem gefragt. Die Ausscheidung an die dezentrale Endrunde 2027 in Belgien, Finnland, Litauen und Schweden dauert – im besten Fall – bis im übernächsten Februar.

In einer ersten Phase des neuen Formats geht es im Vorrunden-Pool mit England, Österreich und Norwegen darum, nach total 6 Partien im Minimum zu den drei besten Gruppen-Dritten zu gehören. Denn diese begleiten je die Top 2 aller 7 Gruppen in die nächste Quali-Phase. Beim ersten Cut heisst es also: Aus 27 Nationen mach 17.

EM-Qualifikation live im Stream

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie die 1. Tranche der EM-Vor-Quali an die EM-Endrunde 2027 für die Schweizer Basketballerinnen wie folgt im unkommentierten SRF-Livestream entweder auf unserer Webseite oder in der Sport App:

  • Mittwoch, 19:50 Uhr in Manchester: England - Schweiz
  • Samstag, 17:20 Uhr in Freiburg: Schweiz - Norwegen
  • Dienstag, 18. November, 18:50 Uhr in St. Gallen: Schweiz - Österreich

Im zweiten Fenster ab November 2026 winken dann die eigentlichen EM-Tickets: 12 an der Zahl. 7 gesetzte Equipen ergänzen die 17 Teams, die sich durch die Vorausscheidung gekämpft haben. Die 4 Gastgeber sind fix qualifiziert. Soweit die Zukunftsmusik ...

Als erster Prüfstein wartet auf die Schweizerinnen nun am Mittwoch in Manchester England. Es ist dies in der Gruppe D das Duell zweier Teams, die bei der EM im Juni 2025 beide sieglos geblieben sind.

Meistgelesene Artikel