-
Bild 1 von 3. Clint Capela (31), Houston Rockets. Der Genfer Center ist zurück bei dem Team, wo er seine NBA-Karriere einst lanciert hat. Einen Platz in der Startformation wird er kaum beanspruchen können, sondern wohl als Einwechselspieler auf seine Minuten kommen. Bildquelle: Reuters/Imagn Images.
-
Bild 2 von 3. Yanic Konan Niederhäuser (22), L.A. Clippers. In seiner ersten NBA-Saison geht es für den Center vor allem darum, Erfahrungen zu sammeln. In der Summer League und der Pre-Season kam Niederhäuser regelmässig zum Einsatz. Er darf durchaus auf seine ersten «richtigen» NBA-Minuten hoffen. Bildquelle: Reuters/Imagn Images.
-
Bild 3 von 3. Kyshawn George (21), Washington Wizards. Der Walliser steigt in seine zweite NBA-Saison und hat sich bereits einen Namen als starker Verteidiger gemacht. Daran will er anknüpfen. Sein Team befindet sich im Umbruch, das Erreichen der Playoffs käme eher überraschend. Bildquelle: Reuters/Imagn Images.
Wenn in der Nacht auf Mittwoch die neue Saison beginnt, steht mit Clint Capela sogleich einer von den drei in der NBA engagierten Schweizern im Einsatz. Der Genfer trifft mit den Houston Rockets auf den amtierenden Titelhalter Oklahoma.
Capela verbrachte die vergangenen 5 Jahre in Atlanta. In Texas findet der 33-Jährige ein vertrautes Umfeld vor. Bereits von 2014 bis 2020 hatte der Center für die Rockets gespielt. Eines ist jedoch neu: Mit Kevin Durant hat Houston im Sommer einen Transfer-Coup gelandet. Die Verpflichtung des hochdekorierten 37-Jährigen sagt durchaus etwas über die Ambitionen der Rockets aus.
Ein Rookie und ein Ex-Rookie
Grosse Namen im Team findet auch Yanic Konan Niederhäuser bei den L.A. Clippers vor. Der Freiburger Rookie wird seine erste NBA-Saison an der Seite von Kawhi Leonard, James Harden, Bradley Beal und Chris Paul bestreiten.
Seine Rookie-Saison hinter sich hat Kyshawn George. In dieser stand der Walliser 38 Mal in der Startformation und spielte durchschnittlich 26 Minuten pro Spiel. Darauf kann er aufbauen.