- Anouk und Zoé Vergé-Dépré bleiben an der Beachvolleyball-WM in Australien ebenso im Sechzehntelfinal hängen wie Leona Kernen und Annique Niederhauser.
- Die beiden Schweizer Frauen-Teams verlieren ihre Spiele mit dem identischen Resultat von 21:16, 16:21, 11:15.
- Bei den Männern mussten Yves Haussener/Julian Friedli und Adrian Heidrich/Jonathan Jordan die Segel streichen.
Die Frauen-Achtelfinals an der Beachvolleyball-WM in Adelaide finden etwas überraschend ohne Schweizer Beteiligung statt. Beide Schweizer Duos mussten sich im Sechzehntelfinal nach gewonnenem Startsatz geschlagen geben.
Anouk und Zoé Vergé-Dépré unterlagen den Amerikanerinnen Julia Donlin und Lexy Dunaberg mit 21:16, 16:21, 11:15. Nach dominantem Beginn bauten die Schweizerinnen etwas ab, während das US-Gespann immer mehr Fahrt aufnahm. Im Entscheidungssatz gelang es dem Berner Schwestern-Team nie, die Führung an sich zu reissen.
Für die an Nummer 11 gesetzten Schweizerinnen ist das Out bitter. Die Gruppenphase hatten sie mit 3 Siegen aus 3 Spielen makellos abgeschlossen. Den Sechzehntelfinal nahmen sie als Favorit in Angriff. Gegen die beiden Amerikanerinnen hatten die Bernerinnen zuvor noch nie verloren und in den bisherigen beiden Direktduellen auch keinen Satz abgegeben.
Kernen/Niederhauser verpassen Überraschung
Das zweite Schweizer Frauen-Duo, Annique Niederhauser und Leona Kernen, verpasste den Einzug unter die letzten 16 ebenso. Sie unterlagen Daniela Alvarez/Tania Moreno ebenfalls mit 21:16, 16:21, 11:15. Das Duo konnte den ersten Satz etwas überraschend gewinnen. Im Entscheidungssatz lag mit einer 8:6-Führung der Coup in der Luft, danach verloren die Schweizerinnen aber 5 Punkte in Folge, was die Vorentscheidung bedeutete.
Damit ruhen nun sämtliche Schweizer Hoffnungen auf dem einzig verbleibenden Männer-Duo Marco Krattiger und Leo Dillier. Die beiden bestreiten ihr erstes K.o.-Spiel erst am Mittwoch.