Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Vor der Beachvolleyball-WM Vergé-Dépré-Schwestern zwischen Ehrgeiz und Zurückhaltung

Zoé Vergé-Déprés Ziel für die WM in Adelaide: «Wir wollen ganz oben stehen.» Schwester Anouk hält den Ball flach.

Die Beachvolleyball-WM findet am anderen Ende der Welt statt, doch das Schweizer Schwestern-Duo Zoé und Anouk Vergé-Dépré gibt sich in der Schweiz noch den letzten Schliff, bevor es dann am 7. November nach Australien geht.

Die Gefühlslage bei den beiden Bernerinnen vor dem Saisonhighlight vom 14. bis 23. November 2025 in Adelaide ist bestens. Seit April formen die beiden das «Team Zouk» – und das durchaus erfolgreich. Der bisherige Höhepunkt der gemeinsamen Zeit war der 3. Platz Anfang Juli beim Elite16-Turnier in Gstaad.

«Dieser Erfolg hat uns extrem viel bedeutet», erinnert sich Zoé (27). «Dass wir das im ersten Jahr geschafft haben, hat uns so viel gegeben. Das war etwas auf der Liste, das wir abhaken konnten.» Auch Anouk (33) gerät ins Schwärmen, wenn sie das Heimturnier Revue passieren lässt: «Die Kuhglocke zu gewinnen – das war für mich ein grosses Highlight.»

In der Sportwelt gibt es nur eine Antwort: Wir wollen ganz oben stehen.
Autor: Zoé Vergé-Dépré über das Ziel an der WM

Dass sie diese Freude als Schwestern teilen konnte, machte es noch spezieller, so Anouk. «So etwas als Familie zu erleben, ist etwas mega Schönes.»

Und obwohl sich die beiden ihr ganzes Leben kennen, waren manche Eigenschaften selbst für die Schwester überraschend: «Sie ist noch ehrgeiziger, als ich gedacht habe», sagt Anouk. «Und sie ist jeweils noch mehr verspätet als ich», fügt sie mit einem Lachen an. «Wir haben gemerkt, wie unterschiedlich wir sind», erklärt Zoé.

Anouk nimmt lieber Spiel für Spiel

Unterschiedlich ist auch die Zielsetzung für die WM in Australien. So macht Zoé eine klare Ansage: «In der Sportwelt gibt es nur eine Antwort: Wir wollen ganz oben stehen. Wir investieren jeden Tag alles in diesen Sport. Man kann gar nicht mit einer anderen Einstellung an das Turnier gehen, ausser zu sagen: Wir wollen gewinnen. Vor allem in der Schweiz dürfen wir diesbezüglich ein bisschen mutiger sein und uns das zutrauen – sonst erreicht man das Ziel nie.»

Bei Anouk, die wie ihre jüngere Schwester noch auf eine WM-Medaille wartet, hört es sich anders an: «Es ist ein Traum, ja. Aber damit es klappt, muss vieles zusammenpassen. Wir wollen Spiel für Spiel nehmen.»

Angesprochen auf die Zielvorgabe Zoés antwortet Anouk lachend: «Dann haben wir unterschiedliche Strategien.» Aber vielleicht wird genau das, diese Mischung aus Siegeswillen und Bescheidenheit, der Schlüssel zum Erfolg.

SRF zwei, sportflash, 31.12.2025, 23:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel