-
Bild 1 von 10. Amy Baserga (22). Sie hätte einen ihrer wichtigsten Momente beinahe verpasst: Baserga sass nämlich lange im Stau, als sie 2021 zu den «Sports Awards» unterwegs war, um «Best Talent Sport» zu werden. Baserga kämpft stark mit dem Jetlag. In Peking fehlte sie beim ersten Medientermin, sie musste nachschlafen. Bildquelle: Keystone/Michael Buholzer.
-
Bild 2 von 10. Aita Gasparin (wird am 9. Februar 29 Jahre alt). Gasparins Schwiegervater Alexander Semenov betreut Moldawien. Er steht deshalb immer am Schiessstand und kann ihr sicher den einen oder anderen Tipp geben. Sie hat also neben ihren Schwestern auch die Familie ihres Mannes Sergey Semenov stets dabei. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
-
Bild 3 von 10. Elisa Gasparin (31). Die Bündnerin hat sicher immer mit viel Liebe präparierte Latten an den Füssen: Ihr Partner Martin Janousek ist Servicemann (Techniker) bei den Biathletinnen und Biathleten von Swiss Ski. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
-
Bild 4 von 10. Lena Häcki-Gross (27). Sie hat sich unterhalb des rechten Fussknöchels das Engelberger Panorama eintätowieren lassen: die Kontur mit den Gipfeln Hahnen, Gross und Chli Spannort. Ihr Glücksbringer im Wettkampf ist ihre rosa Sportunterwäsche. Zudem malt Häcki-Gross gerne Mandalas. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
-
Bild 5 von 10. Lea Meier (21). Sie kann nicht nur gut schiessen und schnell laufen, sondern war auch ein Ass in der Schule und schloss im Sommer 2021 die Handelsmittelschule mit Bestnote ab. Gerne badet sie in Eislöchern. Ihr Partner Dajan Danuser, einst Langläufer, ist mittlerweile auch Biathlet, Meier half ihm beim Umstieg. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
-
Bild 6 von 10. Joscha Burkhalter (26). Er wurde vor Jahren in Oberhof von einem ARD-Kommentator als Single angepriesen und erhielt anschliessend viele Zuschriften von jungen Frauen. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
-
Bild 7 von 10. Jeremy Finello (30). Der schweizerisch-französische Doppelbürger trainiert in Genf mit einem der Besten: Der Franzose Quentin Fillon-Maillet ist ein häufiger Trainingspartner. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
-
Bild 8 von 10. Niklas Hartweg (22). Weil sein Vater beruflich nach London umzog, wäre aus ihm fast ein Triathlet geworden. Hartweg versuchte sich in dieser Sportart – als 6-Jähriger. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz entdeckte er den Biathlon-Sport. Hartweg macht unter dem Künstlernamen «Nik Perry» Musik. Bildquelle: Freshfocus/Deubert/Nordic Focus.
-
Bild 9 von 10. Sebastian Stalder (25). Er ist wirklich ein Sohn Tells: In seiner Freizeit schiesst er gerne mit der Armbrust. Sein Gewehr baut er selbst und hat mit dem «Stalder-Schaft» auch schon seinen Bruder Gion sowie Felix Ullmann ausgerüstet. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
-
Bild 10 von 10. Serafin Wiestner (32). Auch wenn er als Lieblingsgetränk Trinser Bergquellwasser angibt: Wiestner ist ein begeisterter Barista. Den besten Kaffee im Team gibt’s definitiv bei ihm. Bildquelle: freshfocus/Nordic Focus/Christian Manzoni.
Welcher Schweizer Biathlet kocht den besten Kaffee? Wer hat sich das Engelberger Bergpanorama tätowieren lassen? Wer rappt? Und wer erhielt zahlreiche Kontaktangebote, nachdem er in der ARD als Single geoutet worden war?
Für die Antworten klicken Sie sich durch die Gallery. Ab Mittwoch kämpfen die Swiss-Ski-Cracks im deutschen Oberhof in der Loipe und am Schiessstand um Spitzenplätze. Alle Rennen gibt's live bei SRF.