Zum Inhalt springen

Verfolgungsrennen in Oslo Häcki-Gross glänzt als Dritte – Elisa Gasparin verabschiedet

  • Beim Biathlon-Weltcup in Oslo läuft Lena Häcki-Gross im Verfolgungsrennen auf Platz 3.
  • Aita Gasparin (11.) und Amy Baserga (13.) schaffen es in die Top 15. Elisa Gasparin wird in ihrem letzten Rennen 51.
  • Bei den Männern klassiert sich Sebastian Stalder auf dem 52. Rang.
  • Die Siege gehen an die Französin Lou Jeanmonnot und Sturla Holm Lägreid.

Dank den Plätzen 6, 7 und 10 im Sprint vom Freitag war die Ausgangslage für die Schweizer Biathletinnen Amy Baserga, Lena Häcki-Gross und Aita Gasparin im Verfolgungsrennen in Oslo vielversprechend. Baserga fiel zwar früh etwas zurück, die anderen beiden Swiss-Ski-Athletinnen lagen bei Rennhälfte aber weiterhin gut im Rennen.

Häcki-Gross kämpft sich zurück

Für Häcki-Gross setzte es beim 3. Schiessen einen Dämpfer ab. Nach 2 Strafrunden fiel sie auf Rang 13 zurück. Aita Gasparin befand sich zu diesem Zeitpunkt auf Rang 3 und damit auf Podestkurs. In einem packenden Finish kämpfte sich Häcki-Gross aber noch einmal zurück. Sie blieb im abschliessenden Schiessen fehlerlos und kämpfte auf der letzten Runde mit der Deutschen Franziska Preuss und der Norwegerin Ida Lien um den 3. Platz.

In souveräner Manier liess die 29-Jährige ihre Konkurrentinnen stehen und feierte hinter der Französin Lou Jeanmonnot und der Schwedin Elvira Öberg ihren 7. Podetsplatz im Weltcup. Der Holmenkollen ist für Häcki-Gross ein gutes Pflaster. Hier feierte sie vor einem Jahr im Massenstart einen ihrer 2 Weltcupsiege. Aita Gasparin fiel durch eine Strafrunde aus der Entscheidung und erreichte das Ziel als Elfte. Baserga beendete das Rennen auf Platz 13.

Elisa Gasparins Abschied

Neben Häcki-Gross wurde auch Elisa Gasparin gefeiert. Die 33-jährige Engadinerin bestritt ihr letztes Weltcuprennen und wurde 51. Auf der Zielgeraden verabschiedete sie sich vom Publikum und wurde dann von ihrem Team in Empfang genommen.

Lägreid und Bö sorgen für norwegischen Doppelsieg

Im Verfolgungsrennen der Männer liefen Sturla Holm Lägreid und Johannes Tingnes Bö zu einem norwegischen Doppelsieg. Während Lägreid im Schiessen fehlerfrei blieb, musste Bö in seinem zweitletzten Rennen der Karriere gleich 3 Mal auf die Strafrunde. Dennoch reichte es ihm zu Rang 2. Das Podest komplettierte der Italiener Tommaso Giacomel. Lägreid ist der Gesamtweltcupsieg nicht mehr zu nehmen.

Aus Schweizer Sicht verlief das Verfolgungsrennen enttäuschend. Niklas Hartweg hatte bereits vor dem Rennen krankheitshalber Forfait geben müssen. Sebastian Stalder war somit der einzige Schweizer im Rennen. Dem Zürcher gelang keine gute Schiessleistung (5 Fehler), in der Loipe wusste er ebenfalls nicht zu überzeugen. Ein 52. Rang stand am Ende zu Buche.

So geht es weiter

Am Sonntag stehen in Oslo zum Abschluss der Saison die Massenstartrennen auf dem Programm. Beide Rennen können Sie im SRF-Livestream verfolgen, die Frauen starten um 13:05 Uhr, die Männer um 15:35 Uhr.

Biathlon

Livestream auf srf.ch/sport, Sportlive, 22.03.2025, 13:40 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel