Zum Inhalt springen

Testfahrten am Dienstag Feuertaufe für Olympia-Eiskanal in Cortina

Mit Testfahrten soll festgestellt werden, ob der Eiskanal den Anforderungen der Winterspiele 2026 genügt.

Luftaufnahme einer verschneiten Berglandschaft mit Dorf im Tal.
Legende: Sorgte für Kontroversen Die Bobstrecke in Cortina. imago images/Ed Gar

Auf der Kunsteisbahn für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo sollen am Dienstag die ersten Testfahrten stattfinden. Dutzende Bob,- Rodel- und Skeletonathleten werden eine Reihe von Testläufen auf der 1749 Meter langen und mit 16 Kurven ausgestatteten Strecke absolvieren.

Das Testverfahren vor der Genehmigung, das von den Weltverbänden IBSF und FIL gefordert wird, läuft bis Samstag (29. März). Es soll festgestellt werden, ob «alle Sicherheitsmassnahmen und sportlichen Parameter umgesetzt wurden», teilte Simico, die für die Infrastruktur der Spiele zuständige Gesellschaft, mit.

Das 120 Millionen Euro teure Projekt hatte sowohl wegen der kurzen Bauzeit als auch wegen der Umweltauswirkungen für öffentliche Misstöne gesorgt und zu einem Zwist zwischen dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und den Organisatoren geführt. Die italienische Regierung hatte die Organisatoren dazu ermutigt, kurzfristig eine neue Bahn zu errichten anstatt auf eine bestehende Anlage im Ausland auszuweichen.

Meistgelesene Artikel