Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

2. Partie in der EM-Quali 37:25-Sieg: Schweizer Nati schlägt nach Bosnien auch Italien klar

  • Die Schweizer Handball-Nati entscheidet auch die 2. EM-Quali-Partie problemlos für sich.
  • Im italienischen Chieti setzen sich die favorisierten Schweizerinnen mit 37:25 durch.
  • Im März folgen zwei Duelle mit den ebenfalls makellosen Niederländerinnen.

Die Schweizer Handballerinnen haben die Qualifikation für die EM 2026 – Austragungsorte sind Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechien und die Türkei – bestmöglich lanciert. Drei Tage nach dem 35:19-Heimerfolg über Bosnien-Herzegowina liess das Team von Trainer Knut Ove Joa ein 37:25 gegen Italien folgen. Damit bleiben die Schweizerinnen im Gleichschritt mit den Niederlanden. Im März 2026 kommt es zu zwei Aufeinandertreffen.

Nati steigert sich kontinuierlich

Das Spiel in Chieti an der Ostküste Italiens war fast schon zur Pause vorentschieden. Die Schweizer Nati lag komfortabel und verdient mit 18:13 vorne. Zwischenzeitlich hatte sie gar mit 7 Toren Vorsprung geführt. Die Italienerinnen, die zuletzt mit 19:42 gegen die Niederländerinnen untergegangen waren, konnten nur zu Beginn etwas mit der Schweiz mithalten.

Auch im zweiten Durchgang liess die Nati ihre Gegnerinnen nie in die Nähe kommen und hielt den Vorsprung stets bei 6 respektive 7 Toren – bis Clairebel Coker in der 47. Minute sehenswert erstmals einen 8-Tore-Vorsprung zum 27:19 herstellte. Obwohl Italien im Gegenzug (und im Gegensatz zum Niederlande-Spiel) der 20. Treffer gelang, stellten die Schweizerinnen kurz später dank zwei Toren ins leere Gehäuse gar auf 29:20.

Sieg mit 12 Toren Differenz

Am Ende stand ein deutlicher 37:25-Sieg auf der Anzeigetafel. Tabea Schmid glänzte mit 8 Treffern, zur Spielerin des Spiels auf Schweizer Seite wurde aber die ebenfalls stark aufspielende Era Baumann (7 Tore) gewählt. In der Quali kommen die besten beiden Teams der Gruppe und die 4 besten Dritten an die EM 2026. Die Schweiz befindet sich nur aufgrund des etwas schlechteren Torverhältnisses hinter den Niederlanden auf Rang 2.

SRF zwei, Sportlive, 19.10.2025, 17:50 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel