Bereits am Donnerstag hatte sich das Team von Trainer Knut Ove Joa zuhause in St. Gallen den Deutschen geschlagen geben müssen. Im Vergleich zur 17:35-Kanterniederlage hielten die Schweizerinnen in der Partie am Samstag aber um einiges besser mit.
Deutschland legte in Göppingen einen Blitzstart hin und führte in der 6. Minute bereits mit 5:0. Diesen Vorsprung hielten die Gastgeberinnen bis zur Pause (14:19). Spielerisch und körperlich waren die Schweizerinnen dem Gegner zwar unterlegen, trotzdem gelang es ihnen, den Rückstand noch auf 3 Tore zu verkürzen.
Am 27. November starten die Schweizerinnen im niederländischen 's-Hertogenbosch zu ihrer ersten Weltmeisterschaft überhaupt. Gegner in der Gruppe B sind Ungarn, Senegal und Iran.