Zum Inhalt springen

Header

Video
Rückblick: Cologna an den Titelkämpfen 2009 und 2011
Aus Sport-Clip vom 19.02.2013.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 45 Sekunden.
Inhalt

Langlauf Cologna und die WM - warum es bisher schief lief

An der WM der Nordischen in Val di Fiemme (It), die am Mittwoch mit den ersten Qualifikations-Wettkämpfen begannen, will Dario Cologna seine letzte Lücke im Palmarès schliessen. An den bisherigen Weltmeisterschaften konnte der Schweizer nicht reüssieren - aus unterschiedlichen Gründen.

Dario Cologna ist Olympiasieger sowie mehrfacher Gesamt-Weltcup- und Tour-de-Ski-Gewinner. Er wurde sogar zum «Schweizer des Jahres 2012» gewählt und ist ein beliebtes Werbesujet. Nur etwas fehlt dem bald 27-jährigen Engadiner im Palmarès: WM-Edelmetall. An den Titelkämpfen 2009 in Liberec und 2011 in Oslo ging er leer aus, obwohl er schon damals als Weltcup-Leader angereist war.

«Eine Katastrophe»

Am nächsten war er einer Medaille im Sprint von Liberec gekommen, den er auf Rang 4 beendete. In seiner Paradedisziplin, dem Skiathlon, vergriff er sich im Wachs und fiel auf dem zweiten Streckenteil auf Rang 41 zurück. «Das war eine Katastrophe», haderte er damals mit dem Schicksal.

Vor 2 Jahren blieb er in Oslo in sämtlichen 5 Rennen unter den Erwartungen - Lokalheld Petter Northug stahl ihm mit 3 WM-Titeln die Show. «Damals passten verschiedene Faktoren nicht zusammen», so Cologna im Rückblick. «Man hat an einer WM nie die Garantie, eine Medaille zu holen.»

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen