Nino Schurter kommt an der Mountainbike-WM im Wallis (30. August bis 14. September) zu seinem zweitletzten Auftritt vor Heimpublikum. Der Rücktritt von Schurter, der sich nach der auf die Weltmeisterschaften folgenden Weltcup-Veranstaltung in Lenzerheide von der grossen Bühne verabschieden wird, passt in eine Zeit, in der ein Generationenwechsel im Gange ist.
Im Weltcup der Männer ist nicht einer der gestandenen Athleten der bestklassierte Schweizer, sondern Fabio Püntener. Der 25-jährige Urner, in dieser Saison schon zweimal Dritter, liegt auf Platz 5.
Bei den Frauen haben aus Schweizer Sicht bislang Nicole Koller und Alessandra Keller den stärksten Eindruck hinterlassen. Die stets in den Top Ten klassierte Zürcherin und die Nidwaldnerin nehmen in der Gesamtwertung die Ränge 2 beziehungsweise 4 ein.
Die Schweiz ist bei der WM im eigenen Land mit einem sehr grossen Aufgebot vertreten. Für die Wettkämpfe in sieben Disziplinen sind insgesamt 47 Fahrerinnen und 72 Fahrer gemeldet.