- Die Schwedin Jenny Rissveds gewinnt im kanadischen Mont-Sainte-Anne das letzte Cross-Country-Rennen der Saison.
- Sina Frei und Alessandra Keller verpassen das Podest knapp, Linda Indergand verabschiedet sich.
- Im Männer-Rennen ist Marcel Guerrini als Fünfter beim Sieg von Charlie Aldridge der beste Schweizer.
Mit einer Machtdemonstration hat Jenny Rissveds das letzte Cross-Country-Rennen der Mountainbike-Saison in Mont-Sainte-Anne für sich entschieden. Die Schwedin übernahm früh die Spitze und fuhr von da an kontinuierlich ihr eigenes Rennen. Runde für Runde baute sie ihren Vorsprung aus, im Ziel lag sie schliesslich 3:30 Minuten vor Samara Maxwell. Mit so einem grossen Vorsprung hatte zuvor noch keine Fahrerin ein Rennen gewinnen können.
Trotz des Sieges schaffte es Rissveds nicht, ihre neuseeländische Konkurrentin im Kampf um den Gesamtweltcup noch zu überholen. Der 2. Rang reichte Maxwell locker zum erstmaligen Gewinn der Cross-Country-Gesamtwertung.
Frei neben dem Podest
Zum Abschluss der Saison schaffte es keine Schweizerin auf das Podest. Sina Frei musste sich im Zweikampf um Rang 3 mit der Britin Evie Richards knapp geschlagen geben. Alessandra Keller, die als Gesamtweltcupsiegerin abgelöst worden ist, fuhr auf Rang 5.
In Kanada ging auch die Karriere von Linda Indergand zu Ende. Die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Tokio fuhr auf den 22. Rang. Ihren letzten grossen Auftritt hatte die Urnerin zu Beginn des Rennens, als sie das Feld kurzzeitig anführte und sich mit einem Winken in die Kamera verabschiedete.
Guerrini auf Rang 5
Im Männer-Rennen sicherte sich der Brite Charlie Aldridge den Sieg. Aus der vierköpfigen Spitzengruppe fuhren auch Martin Vidaurre Kossmann (CHI) und Mathis Azzaro (FRA) auf das Podest. Bester Schweizer wurde Marcel Guerrini als Fünfter, auf Rang 7 klassierte sich Fabio Püntener. Der Gesamtweltcup war bereits vor dem letzten Rennen entschieden, der US-Amerikaner Christopher Blevins sicherte sich den Titel.