Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Wieder Pro-Palästina-Demos Letzte Vuelta-Etappe abgebrochen: Vingegaard triumphiert

Sieg, aber keine Triumphfahrt für Jonas Vingegaard: Die Schlussetappe der 80. Vuelta wird nach pro-palästinensischen Protesten abgebrochen.

Pro-palästinensische Demonstranten, die sich zu Tausenden zur 21. und letzten Etappe der Spanien-Rundfahrt versammelt hatten, drangen an mehreren Stellen im Stadtzentrum von Madrid auf die Rennstrecke vor – noch bevor das Peloton die Orte passierte. Infolge der Zwischenfälle stiegen die Fahrer rund 56 km vor dem Ziel vom Velo, um sich ein Bild der Lage zu machen. Anschliessend setzten sie das Rennen zunächst langsam fort, eskortiert von den Autos der Rennleitung, bevor es zu einem erneuten Halt und wenig später zum Rennabbruch kam.

Vingegaard bleibt Triumphfahrt verwehrt

Statt einer Triumphfahrt erlebte Jonas Vingegaard in der spanischen Hauptstadt ein abruptes Finale. Der Däne sicherte sich dennoch nach seinen Triumphen an der Tour de France 2022 und 2023 den 3. Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt.

Montreal: Pogacar lässt McNulty den Sieg

Box aufklappen Box zuklappen

Tadej Pogacar war drauf und dran, zum dritten Mal nach 2022 und 2024 das World-Tour-Rennen in Montreal zu gewinnen. Doch der Weltmeister überliess bei der WM-Hauptprobe seinem Teamkollegen Brandon McNulty den Vortritt. Mauro Schmid belegte beim Eintagesrennen als bester der drei gestarteten Schweizer mit knapp neun Minuten Rückstand den 24. Rang.

Vingegaard setzte sich in der Gesamtwertung mit 1:16 Minuten Vorsprung vor dem portugiesischen Tour-de-Suisse-Sieger João Almeida durch. Das Podest komplettierte mit gut drei Minuten Rückstand der britische Mountainbike-Olympiasieger Thomas Pidcock vom Schweizer Team Q36.5.

Seit dem Eintreffen der Vuelta auf spanischem Boden war die Rundfahrt fast täglich Schauplatz pro-palästinensischer Proteste, insbesondere gegen das Team Israel-Premier Tech. Diese Demonstrationen führten zu erheblichen Störungen, so mussten reihenweise Etappen verkürzt werden. 7 der letzten 11 Etappen wurden zumindest verkürzt oder gar unterbrochen.

Radio SRF 1, Abendbulletin, 14.9.25, 20 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel