Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. In der Luft. In Gwangju zeigen die Athleten auch beim Kunstschwimmen perfekte, spektakuläre und zuweilen kuriose Sprünge. Bildquelle: imago images.
-
Bild 2 von 12. Eingefangen. Dieser Wasserspringer wurde vom Fotografen genau im richtigen Moment abgeknipst. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 12. Trinkpause. 25 Kilometer schwimmen: In den Open-Water-Wettkämpfen sind Stärkungen bitter nötig. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 4 von 12. Spieglein, Spieglein. Das Wasser sorgt an den Wettkämpfen für aussergewöhnliche Bilder. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 12. Lautstark. Die chinesischen Fans feuern ihre Schwimmer an der WM leidenschaftlich an. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 12. Spucken. Zu viel Wasser im Mund ist bei dieser Athletin nicht erwünscht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 12. Schöne Abendstimmung. Austragungsort Gwangju hat auch abseits der Wettkampfhallen Schönes zu bieten. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 8 von 12. Wie Zwillinge. Die deutschen Synchron-Wasserspringer Patrick Hausding und Lars Rüdiger zeigen, wieso sie zu den Besten der Welt der gehören. Bildquelle: imago images.
-
Bild 9 von 12. Badekappen vereint. Einer für alle, alle für einen: In Sportarten wie Wasserball ist Teamwork zentral. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 12. Tierischer Unterstützer. Mit der perfekten Vorbereitung, viel Muskeln und einem Orka auf der Brust kann im Wettkampf nichts mehr schief gehen. Bildquelle: imago images.
-
Bild 11 von 12. Zu wenig Wasser? Diese Schwimmerin kriegt im Becken wohl noch zu wenig vom kühlen Nass und leert sich einen Eimer Wasser über den Kopf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 12. Akrobatisch. Im Kunstschwimmen zeigen die Athletinnen und Athleten immer wieder geschickte Sprünge. Bildquelle: imago images.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.