Juri Kesseli kann auf ein gelungenes erstes Weltcup-Wochenende zurückschauen. Nachdem er am Samstag den zweiten Durchgang als 45. noch deutlich verpasst hatte, gelang ihm am Sonntag eine Steigerung. Der 20-jährige Luzerner klassierte sich im ersten Durchgang auf Rang 28 und damit noch vor seinem routinierten Teamkollegen Gregor Deschwanden, der als 30. gerade noch den Sprung in die Entscheidung geschafft hatte.
Kesseli gelang im zweiten Durchgang zwar keine Steigerung. Als 29. durfte er sich aber über seine ersten zwei Weltcup-Punkte freuen. Deschwanden machte in der Entscheidung immerhin noch 5 Ränge gut und war mit Sprüngen auf 126,5 m und 129,5 m wie erwartet bester Schweizer. Sandro Hauswirth (32.) und Simon Ammann (39.) verpassten die Qualifikation für den zweiten Durchgang.
Domen Prevc konnte nach seinem Sieg am Samstag knapp nicht nachdoppeln. Der Slowene führte zwar bei Halbzeit, musste sich in der Entscheidung aber vom Japaner Ryoyu Kobayashi überflügeln lassen. Der Deutsche Felix Hoffmann schaffte es als Dritter erstmals auf das Podest.
Arnet mit halber Olympia-Qualifikation
Für eine Erfolgsmeldung sorgte Sina Arnet bei den Frauen. Die 20-jährige Engelbergerin sprang auf Rang 24 und schaffte damit die halbe Olympia-Qualifikation. Gefordert sind dafür zwei Top-25-Plätze. Am Samstag hatte Arnet Platz 28 belegt.