Zum Inhalt springen

World Games in Chengdu (CHN) Aebersold und Gemperle brillieren – Silber für Seilzieherinnen

  • An den World Games im chinesischen Chengdu gibt es am Sonntag die Medaillen 5, 6 und 7 für die Schweizer Delegation.
  • Orientierungsläuferin Simona Aebersold holt im Sprint vor Landsfrau Natalia Gemperle die Goldmedaille.
  • Im Seilziehen jubeln die Schweizerinnen über Silber.

Die World Games in China hatten für die Schweiz am Freitag mit zwei OL-Goldmedaillen bereits optimal begonnen. Simona Aebersold und Riccardo Rancan holten den Titel über die Mitteldistanz. Zwei Tage später gab es für Aebersold bereits das nächste Edelmetall zu bejubeln. Die 27-jährige Bernerin lief im Sprint erneut zum Titel.

In Abwesenheit der starken Schwedin Tove Alexandersson dominierte Aebersold das Rennen und gewann mit über 50 Sekunden Vorsprung. Es ist nach den beiden Mitteldistanz-Titeln sowie Elena Quiricis Triumph im Karate bereits die vierte Goldmedaille für die Schweiz an den World Games. Hinter Aebersold sorgte Natalia Gemperle für einen Schweizer Doppelsieg. Die 34-Jährige holte vor der Spanierin Maria Prieto del Campo die Silbermedaille.

Seilzieherinnen machen's wie die Männer

Nach Silber der Schweizer Seilzieher am Samstag taten es ihnen die Frauen am Sonntag gleich. Nachdem Andrea Joller, Elena Beier, Judith Christen, Erika Niederberger, Michaela Koch, Sarah Villiger, Carmen Rolli und Brigitte Ziegler im Halbfinal die Schwedinnen mit 3:0 besiegt hatten, bekamen sie es im Final mit Taiwan zu tun. Dort unterlag die Schweiz 0:3.

Unihockey-Nati demontiert die Philippinen

Zum Abschluss der Gruppenphase hat die Männer-Nati im Unihockey einen Kantersieg gefeiert. Das Team von Trainer Johan Schönbeck besiegte die Philippinen gleich mit 18:0. Yannic Fitzi und Marco Louis glänzten je mit einem Hattrick.

Die Schweizer beenden die Gruppenphase mit zwei Siegen und einer Niederlage gegen Schweden. Die Halbfinal-Quali ist der Nati damit sicher. Gegner wird dort Finnland sein.

Radio SRF 3, Nachrichten, 8.8.2025, 22 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel