8 Stationen zu Hamiltons 5. WM-Titel
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. 29. April, GP Aserbaidschan. In Baku hat Lewis Hamilton viel Glück: Ein Reifenplatzer von Teamkollege Valtteri Bottas sowie ein Patzer von Sebastian Vettel bringen ihm den Sieg. Vettel gibt erstmals die WM-Führung an den Briten ab. Bildquelle: Freshfocus.
-
Bild 2 von 8. 24. Juni, GP Frankreich. Gleich beim Start nimmt sich Vettel selbst aus dem Rennen. Er schiesst Bottas ab und wird nach einer Strafe nur 5. Hamilton holt sich seinen 3. Saisonsieg. Bildquelle: Imago.
-
Bild 3 von 8. 22. Juli, GP Deutschland. Den Heimsieg vor Augen setzt Vettel seinen Ferrari auf dem Hockenheimring in den Reifenstapel. Davon profitiert Hamilton: Seine Aufholjagd führt ihn von Rang 14 nach ganz oben aufs Podest. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 8. 29. Juli, GP Ungarn. Mit seinen langsamen Kurven ist der Hungaroring wie gemacht für Ferrari. Das juckt Hamilton wenig. Der Mercedes-Pilot verabschiedet sich mit einem Sieg, den er selber später als «Wende» bezeichnen wird, in die Sommerpause. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 8. 2. September, GP Italien. Bereits in der 1. Runde kollidieren die WM-Konkurrenten in der «Variante della Roggia». Vettel kommt dabei von der Strecke ab und muss mit lädiertem Frontflügel an die Box. Wiederum siegt Hamilton im «Silberpfeil». Bildquelle: Imago.
-
Bild 6 von 8. 16. September, GP Singapur. Der alte und neue Weltmeister fährt in Singapur von der Pole Position aus einem ungefährdeten Sieg entgegen. Auch, weil Ferraris Boxenstrategie nicht aufgeht. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 8. 7. Oktober, GP Japan. Und erneut kostet ein übermotivierter Fahrfehler Vettel alle Chancen auf den Sieg. Sein Zusammenprall mit Max Verstappen bedeutet nur Schlussrang 6 in Suzuka. Und Hamilton? Der bejubelt den 4. Sieg in Serie. Bildquelle: Imago.
-
Bild 8 von 8. 28. Oktober, GP Mexiko. Mit Rang 4 keine Glanzleistung von Hamilton. Doch weil Vettel nicht gewinnt, hätte sich der Brite sogar einen «Nuller» erlauben können. Und so steht der 5. Titel fest, den er standesgemäss mit einem «Donut» feiert. Bildquelle: Imago.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.