- Das Qualifying beim GP von Brasilien ist wegen anhaltenden und heftigen Regenfällen abgesagt worden.
- Am Sonntag soll es für die Fahrer schon um 07:30 Uhr Ortszeit (11:30 Uhr Schweizer Zeit) losgehen.
- Der GP wird von 14:00 Uhr Ortszeit auf 12:30 Uhr (16:30 Uhr Schweizer Zeit) vorgezogen.
Heftige Regenfälle haben das Qualifying zum Grand Prix in Sao Paulo am Samstag unmöglich gemacht. Nachdem der eigentliche Start um 19:00 Uhr Schweizer Zeit mehrfach verschoben wurde, teilten die Rennkommissare um 20:45 Uhr mit, dass der Kampf um die besten Startpositionen auf Sonntagmorgen verlegt wird.
Es geht früh los für die Fahrer am Sonntag
Wie der Automobil-Weltverband FIA am späten Samstagabend mitteilte, findet die Zeitenjagd um die besten Startplätze am Sonntagmorgen schon um 7:30 Uhr Ortszeit (11:30 Uhr Schweizer Zeit) statt. Auch der Start des GP wurde verlegt. «Dies wird sicherstellen, dass wir den Fans einen möglichst spannenden Renntag bieten können», teilte die FIA mit. Das Rennen wird von 14:00 Uhr Ortszeit auf 12:30 Uhr (16:30 Uhr Schweizer Zeit) vorgezogen.
Ziel ist es, weiteren erwarteten Wetterunterbrechungen zu entgehen. Zum ersten Mal seit 2019 soll ein Qualifying nun am Renntag ausgetragen werden. Allerdings ist auch das noch nicht sicher, denn es ist weiterhin schlechtes Wetter in Interlagos angesagt.
Unwetter nach dem Sprint
In Brasilien begann am Samstag knapp eine Stunde vor dem Qualifying das Unwetter mit Blitz und Donner. Innert kürzester Zeit war die Strecke unter Wasser, der Himmel über der brasilianischen Metropole dunkelgrau.
Der Sprint hatte noch bei Sonnenschein im trockenen Autodromo Jose Carlos Pace stattgefunden. Dort durfte sich Lando Norris über den Sieg freuen – den holte er aber nur wegen einer Teamorder. Titelverteidiger Max Verstappen im Red Bull führt im WM-Klassement noch mit 44 Punkten vor McLaren-Pilot Norris.