Zum Inhalt springen
Zusammenfassung GP Monaco
Aus Sportpanorama vom 26.05.2024.

GP Monaco Erster Sieg im Fürstentum: Leclerc jubelt in seiner Heimat

Der Ferrari-Pilot beendet eine 40 Rennen währende Durststrecke und gewinnt erstmals den GP Monaco.

Das Podest

  • 1. Charles Leclerc (MON/Ferrari)
  • 2. Oscar Piastri (AUS/McLaren)
  • 3. Carlos Sainz (ESP/Ferrari)

Der Rennverlauf

Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat beim GP Monaco einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der Monegasse war im Fürstentum aus der Pole Position losgefahren und liess auf dem engen Stadtkurs keine Gelegenheit für ein Überholmanöver zu. Auch Oscar Piastri im McLaren und Leclerc-Teamkollege Carlos Sainz hielten ihre Qualifying-Positionen und komplettierten das Podest.

WM-Leader Max Verstappen musste beim 6. GP-Sieg von Leclerc mit dem 6. Schlussrang vorliebnehmen. Damit konnte der Ferrari-Pilot den Abstand auf den Weltmeister im Red Bull auf 31 Zähler reduzieren.

Das Ende einer langen Durststrecke

Für Leclerc ist der Sieg in Monaco ein ganz spezieller. Nicht nur beendete er damit eine 40 Rennen währende Durststrecke, sondern versöhnte sich auch mit seiner Heim-Strecke. Bereits 2021 und 2022 war er von ganz vorne losgefahren, zum Sieg hatte es ihm aber nie gereicht. Zuerst stoppte ihn ein Getriebeschaden, im Jahr darauf verlor er an der Boxengasse zu viel Zeit.

Die Ferrari-Crew.
Legende: Ferrari-Crew in Feierlaune Carlos Leclerc und sein Team erlebten ein von A bis Z gelungenes Wochenende. imago images/DeFodi

«Das ist mit Worten nicht zu beschreiben. Es ist so ein schwieriges Rennen, ich denke, die Tatsache, dass ich hier schon zweimal auf der Pole stand und es nicht geschafft habe, macht es noch besser», sagte Leclerc: «Es bedeutet mir sehr viel. Es ist das Rennen, weshalb ich Formel-1-Fahrer werden wollte.»

Das Wrack von Perez

Bevor in Monaco überhaupt die erste Runde absolviert war, hatte es bereits heftig gekracht. Kevin Magnussen (Haas) ging beim Versuch, Sergio Perez (Red Bull) zu überholen, der Platz aus. Die beiden kollidierten und räumten auch Magnussens Teamkollegen Nico Hülkenberg ab. Vom Auto von Perez war nicht mehr viel übrig, der Mexikaner konnte das Wrack aber unverletzt aus eigener Kraft verlassen.

Es verstrichen ganze 45 Minuten, ehe der Restart erfolgte. Perez, Magnussen und Hülkenberg waren ebenso nicht mehr am Start wie Esteban Ocon, dessen Auto nach einem unnötigen Rencontre mit seinem Alpine-Teamkollegen Pierre Gasly nicht rechtzeitig repariert werden konnte.

Das Sauber-Team

Die beiden Fahrer des Teams Sauber gingen auch im 8. Rennen der Saison leer aus. Für den Finnen Valtteri Bottas resultierte Rang 13, der Chinese Guanyu Zhou belegte Rang 16. Damit ist der Hinwiler Rennstall der einzige, der noch ohne Punkte dasteht. Mit einem 9. Platz bescherte Alexander Albon dem Team Williams im Fürstentum die ersten beiden WM-Punkte in diesem Jahr.

So geht es weiter

Das nächste Rennen findet in zwei Wochen in Montreal statt. Im vergangenen Jahr hatte Verstappen den GP Kanada gewonnen. Es war gleichzeitig der 100. GP-Sieg für Red Bull Racing.

SRF info, sportlive, 26.05.2024, 14:20 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel