Das Podest
- 1. Oscar Piastri (AUS/McLaren)
- 2. Max Verstappen (NED/Red Bull)
- 3. Isack Hadjar (FRA/Racing Bulls)
Lange sah es nach einem weiteren, ungefährdeten Doppelsieg von McLaren aus. Der aus der Pole-Position gestartete WM-Leader Oscar Piastri führte vor Teamkollege Lando Norris, seinem ersten Verfolger in der WM-Wertung mit 9 Punkten Rückstand.
Doch auf der siebtletzten der 72 Runden beim GP Niederlande in Zandvoort funkte Norris plötzlich in die Box: «Ich rieche etwas Komisches.» Sein Auto hatte zu rauchen begonnen, der Brite musste kurz darauf das Rennen aufgeben und fuhr einen Nuller ein. Somit baut Piastri, der im 15. Saisonrennen den 12. Sieg eines McLaren-Piloten klarmachte, seine Spitzenposition aus, sein Vorsprung beträgt neu 34 Zähler.
Hinter dem Australier schaffte es Max Verstappen bei seinem Heim-GP und zur Freude des Publikums auf Platz 2. Dahinter fuhr überraschend Isack Hadjar vom Red-Bull-Schwesterteam Racing Bulls auf das Podium. Das Team schaffte es unter dieser Bezeichnung erstmals aufs Podest.
Ferrari mit rabenschwarzem Sonntag
Einen gebrauchten Tag zog der Ferrari-Rennstall ein. Erst krachte Lewis Hamilton auf der 23. Runde nach einem Fahrfehler in die Bande. Sein Bolide war anschliessend nicht mehr fahrtauglich, Hamilton hatte Feierabend. Der Brite liess es sich allerdings nicht nehmen, bei den Aufräumarbeiten zu helfen und Teile seines Frontflügels einzusammeln.
Auf der 54. Runde rutschte Andrea Kimi Antonelli im Mercedes in exakt derselben Kurve weg und schoss Charles Leclerc ab. Auch für den zweiten Ferrari-Piloten war das Rennen damit gelaufen.
Sauber-Serie reisst
Vor der Sommerpause war 6 Rennen am Stück lang immer mindestens ein Sauber-Pilot in die Punkte gefahren. Diese Serie riss in Zandvoort. Sowohl Nico Hülkenberg (14.) als auch Gabriel Bortoleto (15.) kamen diesmal nicht wie gewünscht auf Touren.
So geht es weiter
Der Europa-Block neigt sich dem Ende zu: In einer Woche steht in Italien das 5. und letzte Rennen in einer europäischen Station an. Das Wochenende in Monza dauert wie gewohnt von Freitag bis Sonntag, Qualifying und Rennen zeigen wir live bei SRF. Zwei Wochen später gastiert der F1-Tross in Aserbaidschan.