Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

GP von Brasilien Sieger Norris baut WM-Führung aus – Hülkenberg fährt auf Platz 9

Lando Norris gewinnt den GP in Sao Paulo souverän. Sauber sammelt Punkte, Max Verstappen gelingt eine beeindruckende Aufholjagd.

Das Podest

  • 1. Lando Norris (GBR/McLaren)
  • 2. Kimi Antonelli (ITA/Mercedes) +10,388 Sekunden
  • 3. Max Verstappen (NED/Red Bull) +10,750

Max Verstappen hatte alles auf eine Karte gesetzt: Nach dem völlig enttäuschenden 16. Platz im Qualifying stellte Red Bull das Setup des Verstappen-Boliden noch einmal auf den Kopf – und nahm dafür die Strafe in Kauf, aus der Boxengasse starten zu müssen.

Von da aus arbeitete sich der Niederländer auf dem Traditionskurs in Sao Paulo konstant nach vorne, profitierte dabei unter anderem auch von einer Virtual-Safetycar-Phase. Kurzzeitig führte er das Rennen gar an, doch Lando Norris auf den frischeren Reifen schnappte sich den vierfachen Weltmeister wieder. Am Ende fuhr der von der Pole Position gestartete Brite den Sieg mit über 10 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz souverän nach Hause.

In Brasilien hatte Norris auch bereits das Sprintrennen gewonnen und baute dank dem GP-Triumph seinen Vorsprung in der WM-Wertung aus. Neu liegt er 24 Punkte vor seinem Teamkollegen Oscar Pistari (in Sao Paulo nur Fünfter).

Verstappen wird Fahrer des Tages

Verstappen derweil fiel nach einem Boxenstopp noch leicht zurück, kämpfte sich aber mit den neuen Pneus wieder vor und am Ende auf Platz 3 – ein Husarenstück mit der Start-Hypothek. Knapp vor dem «Driver of the day» klassierte sich der Italiener Kimi Antonelli (Mercedes).

Durchwachsener Sauber-Auftritt

Nico Hülkenberg, der es im Qualifying erstmals in dieser Saison ins Q3 geschafft hatte, wandelte seinen Startplatz 10 in solide 2 Punkte um. Nach einem Auf-und-Ab-Rennen klassierte sich der Deutsche im Schlussklassement auf Platz 9.

Einen Heim-GP zum Vergessen erlebte Gabriel Bortoleto. Nachdem der Brasilianer bereits am Samstag im Sprintrennen gecrasht war und deshalb auch nicht zum Qualifying antreten konnte, ereilte ihn selbiges Schicksal auch im Hauptrennen.

Diesmal traf Bortoleto aber kaum Schuld: Bereits auf der ersten Runde machte Lance Stroll (Aston Martin) in einer Rechtskurve zu und berührte den Sauber-Piloten leicht. Dieser verlor auf dem Rasen die Kontrolle und rutschte in die Streckenbegrenzung.

So geht es weiter

Die bereits drittletzte WM-Station steht in zwei Wochen ins Las Vegas (USA) auf dem Programm. Sowohl das Qualifying am Samstag wie auch das Rennen vom Sonntag zeigen wir frühmorgens Schweizer Zeit live bei SRF.

Formel 1

SRF info, sportlive, 09.11.25, 17:20 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel