Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Qualifying zum GP Italien Verstappen holt die Pole Position – Bortoleto im Q3

Max Verstappen hält das McLaren-Duo im Qualifying in Monza in Schach. Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto holt Startplatz 7.

Max Verstappen hat sich überraschend die Pole Position für den Grossen Preis von Italien geholt. Der vierfache Formel-1-Weltmeister verwies Lando Norris (GBR) in einem packenden Finale der K.o.-Ausscheidung im McLaren auf den zweiten Platz – 77 Tausendstelsekunden gaben den Ausschlag. Dritter wurde Norris' Teamkollege Oscar Piastri (AUS), der im WM-Klassement mit 34 Punkten Vorsprung vor Norris führt. 

Dahinter reihte sich vor vollen Rängen im Autodromo Nazionale von Monza das Ferrari-Duo ein: der Monegasse Charles Leclerc auf Position vier, Lewis Hamilton (GBR) auf Rang fünf. Wegen einer Strafe vom Rennen am vergangenen Sonntag in Zandvoort muss er aber fünf Plätze in der Startaufstellung beim Grand Prix nach hinten.

Sendehinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie den GP Italien am Sonntag ab 14:50 Uhr auf SRF info, Rennstart ist um 15 Uhr.

Verstappen stellte am Samstag zudem einen neuen Runden-Rekord in der Formel 1 auf. Der Niederländer benötigte für die 5,79 km nur 1:18,792 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 264,68 km/h entspricht. Zuvor gehörte der Rekord Hamilton, der 2020 ebenfalls in Monza im Schnitt 264,36 km/h auf dem Tacho hatte.

Bortoleto stark

Sauber-Fahrer Gabriel Bortoleto schaffte es ins Q3 und steuerte seinen Boliden dort auf den 8. Platz. Aufgrund der Rückversetzung von Hamilton wird der Brasilianer das Rennen am Sonntag vom 7. Startplatz in Angriff nehmen. Aus der gleichen Position war der 20-Jährige vor einem Monat im GP von Ungarn gestartet, wo er als Sechster sein bislang bestes Resultat in der Formel 1 herausfuhr. Teamkollege Nico Hülkenberg (GER) kam nicht unter die Top Ten und wurde Zwölfter.

Gasly bis 2028 bei Alpine

Box aufklappen Box zuklappen

Das französische Formel-1-Team Alpine vergibt eins seiner Cockpits langfristig. Pierre Gasly verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2028. Dies gab das Team von Flavio Briatore am Samstag bekannt. Der 29-jährige Gasly war zur Saison 2023 vom damaligen Team Alpha Tauri zu Alpine gewechselt. Vor fünf Jahren hatte der Franzose für Red Bulls Schwesterteam den Grossen Preis von Italien in Monza gewonnen.

Resultate

SRF zwei, sportlive, 06.09.2025, 15:55 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel