Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Qualifying zum GP USA Verstappen holt sich die Pole – Hülkenberg von Startplatz 11

Max Verstappen bleibt in Austin dominant und sichert sich auch die Pole für den GP der USA am Sonntag.

Das Sprintrennen in Austin hatte mit einigen Unfällen für viel Arbeit bei den Mechanikern gesorgt. Doch alle Fahrer konnten im Qualifying für den GP vom Sonntag an den Start gehen. Auch die beiden McLaren, die mit einem Unfall in der Startrunde einen Rückschlag zu verkraften hatten.

Am besten absolvierte das Qualifying aber keiner der beiden Papaya-Piloten, sondern Sprint-Sieger Max Verstappen. Seine Zeit konnte von keinem Konkurrenten unterboten werden, so wird er am Sonntag beim GP, wie bereits beim Sprint, von zuvorderst losfahren können.

Max Verstappen
Legende: Bleibt unantastbar Max Verstappen. Imago

Piastri hinter Norris

Neben Verstappen wird Lando Norris starten. Der britische McLaren-Pilot kam am nächsten an den niederländischen Weltmeister heran. Damit bietet sich Norris auch die Chance, im Kampf um den WM-Titel Boden auf seinen Teamkollegen Oscar Piastri gutzumachen. Dieser kam nicht auf Touren und wird nur von Position 6 starten können.

Startplatz 3 ging an Ferrari-Pilot Charles Leclerc, der sich damit im Vergleich zum Sprint-Qualifying deutlich steigern konnte. Mit Mercedes und George Russell komplettiert ein viertes Team die vordersten beiden Startreihen.

Live-Hinweis

Box aufklappen Box zuklappen

Verfolgen Sie den Grossen Preis von Austin am Sonntag live auf SRF zwei und in der Sport App. Die Übertragung beginnt um 20:20 Uhr, das Rennen startet um 21 Uhr.

Bortoleto früh out

Während es Sauber-Pilot Nico Hülkenberg wenige Stunden nach dem enttäuschenden Sprintrennen ins Q2 schaffte und sich Startposition 11 sicherte, war das Qualifying für Teamkollege Bortoleto früh beendet. Der Brasilianer schaffte den ersten Cut knapp nicht und muss am Sonntag von Startposition 16 loslegen.

Übersicht

SRF info, sportlive, 18.10.2025, 22:55 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel