Während McLaren mit dem Duo Oscar Piastri/Lando Norris an diesem Wochenende den neuerlichen Gewinn der Konstrukteurs-WM klarmachen könnte, spüren die beiden ältesten Formel-1-Fahrer die Zeichen der Zeit.
Vor dem wohl härtesten Saisonrennen in der Glutofenhitze Singapurs denkt Altmeister Fernando Alonso, dessen Vertrag bei Aston Martin noch bis 2026 läuft, laut über sein nahendes Karriereende nach. Und Lewis Hamilton knabbert immer noch daran, dass er in bisher 17 GP seit seinem Wechsel zu Ferrari noch nie aufs Podest fuhr.
Auf Stimmen, die ein vorzeitiges Ende des Ferrari-Abenteuers fordern, reagiert Hamilton trotzig: «Wir sind überfällig für ein gutes Wochenende und ein gutes Ergebnis.»
Mansell als Ausnahme
Zusammengezählt kommt das routinierte Duo auf 9 WM-Titel, längst aber stellt sich dem 44-jährigen Spanier und dem vier Jahre jüngeren Engländer die Sinnfrage: Gelingt noch einmal ein Sieg?
Die Historie spricht gegen die ehemaligen Erzrivalen: Seit 1970 hat nur ein Fahrer ein Rennen gewonnen, der älter als 40 war: Nigel Mansell mit gut 41 Jahren 1994 in Australien.