Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

«Warm-up» vor GP Japan Zehnder: «Eine herausfordernde Strecke für die Fahrer»

Kommentator Michael Stäuble und Alfa-Romeo-Teammanager Beat Zehnder diskutieren in Suzuka 3 spannende Fragen.

Die Formel 1 macht Halt in Japan und ist zu Besuch in Suzuka. Nicht nur der herannahende Taifun «Hagibis» sorgt im Vorfeld des Rennens für Gesprächsstoff. SRF-Kommentator Michael Stäuble und Alfa-Romeo-Teammanager Beat Zehnder diskutieren die folgenden Themen:

  • Der Suzuka International Racing Course – eine der besten Rennstrecken im Kalender?
  • Nico Hülkenberg muss Renault verlassen. Greift Alfa Romeo zu?
  • Reverse-Grid: Spannungsgarant oder Schnapsidee?

Live-Hinweis

Box aufklappenBox zuklappen

Verfolgen Sie den GP von Japan wie folgt auf SRF zwei oder hier auf srf.ch/sport und in unserer Sport App:

  • Sonntag, 02:55 Uhr: Qualifying (Web-Stream)
  • Sonntag, 06:30 Uhr: Rennen (SRF zwei)

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

2 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Danny Kinda  (Kinda)
    Wie? Qualifying und Rennen finden am selben Tag statt? Habe ich jetzt in all den Jahren auch noch nie erlebt..
    1. Antwort von Junior Cruz  (Fagg_U)
      @Danny Kinda

      "In Suzuka waren bereits 2004 und 2010 die Qualifikationen verschoben worden. 2004 hatte Taifun Ma-on den üblichen Ablauf durcheinandergebracht, sechs Jahre später verhinderte sintflutartiger Regen das normale Prozedere. Letztmals war in der Formel 1 beim USA-Rennen im texanischen Austin 2015 die Startplatzjagd wegen eines Unwetters auf den Rennsonntag verschoben worden."