Nach seinem Triumph in Portugal vor einer Woche doppelte Marco Bezzecchi beim Saisonfinale in Valencia nach und holte seinen 3. Saisonerfolg. Raul Fernandez auf Platz 2 machte den Doppelsieg für Aprilia zum Saisonabschluss perfekt. Platz 3 ging an Fabio Di Giannantonio (ITA/Ducati).
Einen Tag zum Vergessen erlebten die beiden Italiener Franco Morbidelli und Francesco Bagnaia. Während Letzterer auf der 1. Runde von Johann Zarco von der Strecke gedrängt wurde und das Rennen aufgeben musste, stürzte Morbidelli noch vor dem Rennstart und musste zur Strafe aus der Boxengasse starten. Er gab das Rennen nach der 1. Runde auf.
Weltmeister Marc Marquez musste seine Saison wegen einer Schulterverletzung schon Ende Oktober beenden.
Moreira schreibt Geschichte
In der Moto2 schrieb Diogo Moreira Sportgeschichte. Er wurde als erster Brasilianer Motorrad-Weltmeister. Beim Saisonfinale reichte dem 21-Jährigen ein 11. Platz, um seinen letzten verbliebenen Titelkonkurrenten Manuel Gonzalez vom deutschen Team Intact GP auf Distanz zu halten. Der Spanier musste aufgrund technischer Probleme in die Boxengasse und konnte Moreira so nicht mehr gefährden.
«Ich bin so glücklich, ich habe keine Worte, um das zu beschreiben», sagte Moreira: «Jetzt gilt es, den Moment zu geniessen und alles andere auszublenden. Danke an euch alle.» Der Sieg ging an den Spanier Izan Guevara, der vor seinen Landsleuten Daniel Holgado und Ivan Ortola gewann.
Spanischer Doppelsieg in der Moto3
Auch in der Moto3 gaben die Spanier den Ton an. Adrian Fernandez siegte vor Alvaro Carpe. Als Weltmeister stand seit längerem José Antonio Rueda (ESP) fest. Er verpasste wie auch der Schweizer Noah Dettwiler das Rennen in Valencia, nachdem die beiden beim GP von Malaysia vor 3 Wochen auf der Besichtigungsrunde in einen fürchterlichen Crash verwickelt waren.