Legende:
Rast die «Birds of Prey» hinunter
Lara Gut-Behrami.
IMAGO / Imagn Images
Am Mittwoch war ihr noch Federica Brignone vor der Sonne gestanden, einen Tag später konnte niemand mehr mit Lara Gut-Behrami mithalten. Die 33-jährige Tessinerin absolvierte das zweite Abfahrtstraining auf der legendären «Birds of Prey» in 1:31,87 Minuten.
Damit nahm Gut-Behrami der zweitplatzierten Sofia Goggia (ITA) 67 Hundertstel ab. Der Auftritt der Italienerin verblüffte, gab sie tags zuvor doch das Comeback nach achtmonatiger Verletzungspause. Am Mittwoch war sie mit anderthalb Sekunden Rückstand Zwölfte geworden. Brignone komplettierte die Top 3 – ihr Defizit auf Gut-Behrami betrug 0,97 Sekunden.
Resultate des 2. Trainings
Box aufklappenBox zuklappen
1. Lara Gut Behrami (SUI) 1:31,87 Minuten
2. Sofia Goggia (ITA) +0,67 Sekunden
3. Federica Brignone (ITA) +0,97
4. Kira Weidle-Winkelmann (GER) +1,04
5. Kajsa Vickhoff Lie (NOR) +1,07
Von den weiteren Schweizerinnen konnte Michelle Gisin noch am ehesten mit den Schnellsten mithalten. Bei ihr leuchtete im Ziel die Sekundenzeit von 1,87 rot auf, was zu Platz 17 reichte. Zwei Ränge dahinter klassierte sich Delia Durrer (+2,21 s).
Live-Hinweis
Box aufklappenBox zuklappen
Verfolgen Sie die 1. Frauen-Abfahrt der Saison in Beaver Creek am Samstag ab 19:00 Uhr live auf SRF zwei und in der SRF Sport App. Beim Super-G sind Sie am Sonntag ab 18:55 Uhr auf den gleichen Kanälen hautnah dabei.
Corinne Suter, die sich vor knapp elf Monaten einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, liess es wie schon am Mittwoch gemächlich angehen; sie verlor 3,96 Sekunden auf die Bestmarke.