Lena Dürr fängt im Slalom von Spindlermühle Rekordjägerin Mikaela Shiffrin noch ab und siegt zum 1. Mal im Slalom.
Mikaela Shiffrin bleibt auch beim Slalom in Spindlermühle unantastbar. Wendy Holdener wird hinter Lena Dürr Dritte.
Die beiden Rennen von Kronplatz hat Wendy Holdener ausgelassen. Nun will sie in Tschechien wieder voll angreifen.
Mikaela Shiffrin siegt nach ihrem Rekord weiter. Lara Gut-Behrami fährt dank einem starken 2. Lauf noch in die Top 5.
Das Hundertstelpech von Lara Gut-Behrami endet in Kronplatz. Mikaela Shiffrin gewinnt ihr 83. Weltcuprennen.
Die beiden Riesenslalom-Fahrerinnen verbinden sehr angenehme Erinnerungen mit der Skistation am Rande der Dolomiten.
Während die Norwegerin ihren 3. Weltcupsieg feiert, verpasst die Tessinerin das Podest in Cortina um 3 Hundertstel.
Die Norwegerin fährt mit Startnummer 30 auf Platz 2 und verdrängt Lara Gut-Behrami mit ihrem Exploit auf Rang 4.
Die Schwyzerin stürzt auf der Olimpia delle Tofane heftig, kann aber eigenständig ins Ziel fahren.
Im Ziel von St. Anton verwirft sie die Hände, am Ende gewinnt Gut-Behrami trotzdem. Dieses Déjà-vu dürfte ihr gefallen.
In St. Anton ist Italienisch Trumpf: Lara Gut-Behrami gewinnt den 2. Super-G vor Federica Brignone und Marta Bassino.
Federica Brignone (ITA) entscheidet den Super-G in St. Anton (AUT) für sich. Zwei Schweizerinnen fahren auf das Podest.
Mikaela Shiffrin macht sich vor dem Nacht-Slalom in Flachau am Dienstag Sorgen um ihren Schlafrhythmus.
Mit ihrem 82. Weltcup-Sieg hat Shiffrin Landsfrau Vonn eingeholt. Ein Ende der Rekordjagd scheint nicht in Sicht.
Valérie Grenier sorgt für den 1. kanadischen Riesenslalomsieg seit fast 50 Jahren. Lara Gut-Behrami verpasst das Podest.
Mikaela Shiffrin holt sich ihren 5. Sieg in Folge am Bärenberg. Wendy Holdener fährt auf den 4. Schlussrang.
In Zagreb stehen 2 Frauen-Slaloms an – mit einem neuen Spitzen-Duell und zwei «Knorz-Schweizerinnen».
Trotz Halbzeit-Führung muss Lara Gut-Behrami der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin knapp den Vortritt lassen.
Erst gezaubert, dann gezaudert, trotzdem Erste: Mikaela Shiffrin feiert im 1. Semmering-«Riesen» ihren 78. Weltcupsieg.
In der Altjahrswoche ist der Ski-Weltcup zum 14. Mal zu Gast in Niederösterreich. Wir stimmen Sie mit Fakten ein.
Als beste Schweizerin klassiert sich die Engelbergerin im Oberengadin auf Rang 4. Der Sieg geht an Mikaela Shiffrin.
Sofia Goggia hat in St. Moritz ein Husarenstück abgeliefert. Es ist bei weitem nicht das erste in ihrer Karriere.
Diesmal bei Prachtswetter verblüfft die Italienerin mit ihrem 20. Weltcup-Triumph. Hählen (9.) wird beste Schweizerin.
Im Oberengadin klassiert sich die Schwyzerin als Dritte hinter den Italienerinnen Elena Curtoni und Sofia Goggia.
Der Name Livia Rossi ist bislang nur Ski-Insidern bekannt. Am Freitag gibt die 20-jährige Schwyzerin ihr Weltcup-Debüt.
Lara Gut-Behrami hat in St. Moritz viele Erfolge gefeiert, ist aber auch mehrfach gestürzt. Was zeigt sie am Wochenende?
Die Schwyzerin gewinnt den Slalom im Piemont vor Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova.
In Lake Louise starten die Speed-Fahrerinnen im alpinen Skizirkus in die Saison. Corinne Suter blickt gerne voraus.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Wendy Holdener hat sich in Killington einen Traum erfüllt. Das verdankt sie vor allem ihrer Hartnäckigkeit.