Die Schweizerin steht im Gesamtweltcup in der Pole Position. Die Slowakin hat aber noch mehr Chancen auf Punkte.
Lara Gut-Behrami hat eine eindrückliche Super-G-Saison hinter sich. Und die Aussichten auf die grosse Kugel sind rosig.
Lara Gut-Behrami holt sich zum 3. Mal die Kristallkugel im Super-G. Auch Corinne Suter steht erneut auf dem Podest.
Lara Gut-Behrami und Corinne Suter sorgen in der 2. Abfahrt im Val di Fassa für einen Schweizer Doppelsieg.
Lara Gut-Behrami gewinnt das 1. Rennen nach der WM im Val di Fassa. Auch Corinne Suter fährt auf das Podest.
Erstmals überhaupt finden in Val di Fassa Weltcup-Rennen statt. Eine Schweizerin kennt den Ort trotzdem sehr gut.
Breezy Johnson ist im 2. Training zur Abfahrt in Val di Fassa die Schnellste. 3 Schweizerinnen fahren in die Top 10.
Im 1. Training in Val di Fassa fahren gleich 5 Schweizerinnen in die Top 12. Kajsa Vickhoff Lie stellt die Bestzeit auf.
Die Urnerin gilt als eine der talentiertesten Schweizer Skifahrerinnen. Wenn nicht die Verletzungshexe wäre.
Nach dem vorzeitigen Saison-Aus meldet sich die Italienerin mit einem emotionalen Statement auf Instagram zu Wort.
Im Super-G führt aktuell kein Weg an Lara Gut-Behrami vorbei. Nach der Favoritin für die WM muss man nicht lange suchen.
Die Tessinerin setzt ihren eindrücklichen Lauf fort und gewinnt in Garmisch ihren vierten Super-G in Serie.
Die Italienerin hat sich bei einem Sturz einen Bruch des Schienbeinkopfs zugezogen und fällt für unbestimmte Zeit aus.
SRF-Expertin Wolf schätzt Gut-Behramis Formhoch ein und sagt, weshalb sie noch nicht auf den Gesamtweltcup setzen soll.
Lara Gut-Behrami gewinnt in Garmisch zum 3. Mal in Serie im Super-G. Auch Suter und Nufer fahren in die Top 10.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Abfahrt, Super-G und Riesenslalom: Innert 75 Stunden feiert Lara Gut-Behrami 3 Podestplätze. Das lässt hoffen.
Lara Gut-Behrami feiert beim Riesenslalom am Kronplatz den 3. Podestplatz innert 4 Tagen. Michelle Gisin wird 6.
Die 29-Jährige beweist in Crans-Montana nach einem schwierigen Wochenende, dass sie die klare Nummer 1 im Super-G ist.
Nach Platz 2 in der Abfahrt vom Samstag gewinnt die Tessinerin in Crans-Montana den Super-G mit grossem Vorsprung.
Der 2. Platz bei der Abfahrt in Crans-Montana kam für Lara Gut-Behrami unter schmerzhaften Bedingungen zustande.
Lara Gut-Behrami fährt in Crans-Montana als Zweite auf das Podest. Sofia Goggia doppelt nach.
Jasmine Flury und Priska Nufer halten in der 1. Abfahrt im Wallis die Schweizer Fahne hoch. Sofia Goggia siegt.
Die 27-Jährige reitet auf der Erfolgswelle. Vor dem Speed-Wochenende in Crans-Montana bremst sie jedoch die Euphorie.
Im Abschlusstraining in Crans-Montana sind Jasmine Flury (4.) und Lara Gut-Behrami (6.) die besten Schweizerinnen.
Corinne Suter gehört im 1. Abfahrtstraining in Crans-Montana zu den Schnellsten. Nina Ortlieb verletzt sich am Knie.
Michelle Gisin, Lara Gut und Wendy Holdener blickten mit positiven Gefühlen auf den Riesenslalom am Sonntag zurück.
Michelle Gisin besteigt das Podest im Riesenslalom in Slowenien zum 2. Mal innert 24 Stunden. Lara Gut-Behrami wird 4.
Die Engelbergerin schliesst im Riesenslalom in Slowenien die nächste Lücke in ihrem Palmarès. Marta Bassino gewinnt.
Michelle Gisin greift in Kranjska Gora nach dem ersten Riesenslalom-Podestplatz.