Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Riesenslalom in Sölden Gut-Behrami lanciert Abschiedssaison mit Podestplatz

Die Tessinerin wird Dritte. Gegen Lokalmatadorin Julia Scheib ist kein Kraut gewachsen.

Das Podest

  • 1. Julia Scheib (AUT) 2:16,51
  • 2. Paula Moltzan (USA) +0,58 Sekunden
  • 3. Lara Gut-Behrami (SUI) +1,11

Sölden und Lara Gut-Behrami – das passt einfach. Die Tessinerin steht auf dem Rettenbachgletscher zum insgesamt 5. Mal auf dem Podest. Nach drei Siegen (2013, 2016, 2023) und einem 2. Platz (2021) durfte sich Gut-Behrami diesmal über Rang 3 freuen. Damit ist der 34-Jährigen der Start in ihre letzte Weltcupsaison geglückt.

Gegen eine entfesselte Julia Scheib blieb auch die erfahrene Gut-Behrami chancenlos. Die Österreicherin, die im Vorjahr nach einem verpatzten 1. Lauf dank einer fulminanten Aufholjagd noch 3. wurde, bewies bei ihrem Premierensieg Nervenstärke. Ihr Vorsprung von 1,28 Sekunden (!) aus dem 1. Lauf schmolz zwar dahin, am Ende reichte es aber zum überlegenen Heimerfolg.

Die entfesselten Amerikanerinnen

Paula Moltzan komplettierte als 2. das Podest. Die 31-jährige Technikspezialistin führte damit ein äusserst starkes amerikanisches Team an. Auf Rang 4 folgte Mikaela Shiffrin, die damit bewies, dass sie auch im Riesenslalom wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat. Beeindruckend ist dieser Rang auch deshalb, weil die 101-fache Weltcupsiegerin mit der ungewohnt hohen Startnummer 20 ins Rennen gehen musste. Nina O'Brien (6.), Katie Hensien (12.) und AJ Hurt (13.) rundeten das beeindruckende amerikanische Ergebnis ab.

Die weiteren Schweizerinnen

  • 15. Camille Rast +2,25
  • 29. Vanessa Kasper +4,24
  • 30. Wendy Holdener +4,41

Camille Rast, die gemäss eigenen Aussagen aufgrund von Hüftproblemen noch nicht bei 100 Prozent ist, zeigte zwei solide Läufe und sicherte sich zum Saisonstart einen Top-15-Platz. Überhaupt nicht nach Wunsch lief es Wendy Holdener. Die Schwyzerin verbremste den 2. Lauf komplett und wurde ans Ende des Klassements durchgereicht. Unmittelbar vor ihr durfte sich Vanessa Kasper immerhin über ihre ersten Weltcuppunkte in Sölden freuen.

So geht es weiter

Am Sonntag starten die Männer ebenfalls mit einem Riesenslalom in Sölden in die Saison (ab 9:45 Uhr live bei SRF). Für die Frauen steht nun eine längere Pause respektive Trainingsphase an. Die nächsten Rennen finden am Wochenende vom 15./16. November im finnischen Levi statt. Dort stehen zwei Slaloms auf dem Programm.

SRF zwei, sportlive, 25.10.2025, 12:45 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel