Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Slalom in Gurgl Shiffrin einmal mehr überragend – Rast vor Holdener Dritte

Mikaela Shiffrin gewinnt auch den zweiten Slalom der Saison. Camille Rast fährt auf Rang 3, Wendy Holdener wird Vierte.

Das Podest

  • 1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:48,11 Minuten
  • 2. Lara Colturi (ALB) +1,23 Sekunden
  • 3. Camille Rast (SUI) +1,41

Mikaela Shiffrin präsentiert sich weiter in bestechender Form: Die Amerikanerin gewann eine Woche nach ihrem Triumph in Levi auch den Gurgl-Slalom in überragender Art und Weise. Die Halbzeitführende distanzierte die für Albanien startende Lara Colturi im Vergleich zum ersten Lauf nochmals um fast 1 Sekunde und feierte ihren 66. Weltcup-Sieg in ihrer Paradedisziplin, den 103. insgesamt.

Für das Schweizer Highlight sorgten Camille Rast und Wendy Holdener mit den Rängen 3 und 4 – eine deutliche Reaktion auf die Schlappe in Levi. Für Rast, die sich zuletzt auch mit Hüftproblemen herumgeschlagen hatte, ist es der erste Slalom-Podestplatz seit ihrem WM-Titel in Saalbach Mitte Februar.

Holdener fehlten wie auf den Tag genau vor einem Jahr in Gurgl 18 Hundertstel auf den Podestplatz. Auch damals hatte Shiffrin vor Colturi und Rast triumphiert. Rast, die vor einem Jahr erstmals überhaupt auf das Podest gefahren war, wollte die beiden Rennen aber nicht vergleichen: «Die Situation jetzt ist ganz anders. Ich habe eine unglaubliche Saison hinter mir und komme wegen meiner Hüfte von weit weg. Ich bin sehr stolz, konnte ich zwei saubere Läufe zeigen», so die 26-jährige Walliserin.

Die weiteren Schweizerinnen

  • 21. Anuk Brändli +4,64 Sekunden
  • 25. Eliane Christen +5,13

Über ihre allerersten Weltcup-Punkte durfte sich Anuk Brändli freuen. Die 22-Jährige aus Chur hatte es im 7. Anlauf zum ersten Mal in den 2. Lauf geschafft und zeigte in diesem einen beherzten Auftritt. Trotz grobem Fehler am Ende des 2. Sektors übernahm sie mit Laufbestzeit vorübergehend die Spitze. «Ich habe mich sehr über die Qualifikation gefreut. Die Nervosität hielt sich in Grenzen», äusserte sich Brändli nach dem Rennen.

Erstmals seit Ende Januar 2025 und zum insgesamt 4. Mal in ihrer Karriere fuhr auch Eliane Christen wieder in die Punkteränge. Die 26-Jährige hatte nach AJ Hurts Out beim zweitletzten Tor die erste Richtzeit des zweiten Laufs gesetzt und machte letztlich 3 Plätze gut.

Mélanie Meillard lief es nach dem 22. Platz beim ersten Slalom der Saison in Gurgl hingegen nicht. Sie schied bereits im ersten Durchgang im oberen Streckenteil aus. Drei weitere Swiss-Ski-Fahrerinnen kamen ebenfalls nicht ins Ziel, drei verpassten den Cut der Top 30, am knappsten Aline Höpli (32.) um 9 Hundertstel.

So geht's weiter

Nächster Halt im Frauen-Weltcup ist Copper Mountain, wo am 29. November ein Riesenslalom und am 30. November ein Slalom stattfinden.

Übersicht

SRF zwei, sportlive, 23.11.2025, 10:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel