-
Bild 1 von 5. Lara Gut. Mit 3 WM-Silbermedaillen die aktuell erfolgreichste Schweizerin im Kader. Die Tessinerin ist eine Speed-Spezialistin, stellte im letzten Winter mit Rang 3 auf der Lenzerheide und zwei 4. Plätzen in Aspen und St. Moritz aber auch ihr Potenzial im Riesenslalom unter Beweis. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Dominique Gisin. Wie Gut eher eine Speed-Spezialistin, die sich aber im Riesenslalom nicht zu verstecken braucht. Im letzten Jahr reichte es in Sölden immerhin zu Rang 4. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Fabienne Suter. Die Schwyzerin stand im Weltcup schon 4 Mal zuoberst auf dem Podest (3 x Super-G, 1 x Abfahrt). Im Riesenslalom ist sie Aussenseiterin. Ihr bestes Ergebnis ist ein 5. Platz 2005 in Are. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 5. Jasmina Suter. Die 18-Jährige hat im März beim Riesenslalom in Ofterschwang ihr erstes und bislang einziges Weltcup-Rennen bestritten. Den 2. Lauf verpasste sie allerdings. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. Rahel Kopp. Die 19-jährige Bündnerin bestreitet in Sölden ihr Weltcup-Debüt. Im Europacup hat sie es im Januar im bulgarischen Pamporova als Zehnte unter die Top 10 geschafft. Bildquelle: Keystone.
Resultate
«Wir haben in allen Disziplinen den Anschluss an die Weltspitze hergestellt», sagte Chef-Trainer Hans Flatscher. Vor einem Jahr hatte Dominique Gisin mit dem 4. Platz beim Prolog auf dem Rettenbachgletscher für Aufsehen gesorgt. «Wir haben uns gut vorbereitet. Jetzt hoffe ich einfach, dass ich meine Leistung abrufen kann», blickt Gisin voraus.
Auch Gut mit Fortschritten
Zusammen mit Lara Gut gilt sie als grösste Schweizer Hoffnungsträgerin für einen Spitzenplatz. Vor allem Gut hat bewiesen, dass sie in der technischen Disziplin Fortschritte gemacht hat. Mit zwei 4. Plätzen und dem Podestplatz (3.) beim Saisonfinal auf der Lenzerheide sind die Ansprüche an die Tessinerin in dieser Disziplin gestiegen.
Sieg führt über Maze
Der Sieg in Sölden führt zweifellos über die letztjährige Weltcup-Dominatorin Tina Maze. Die 30-jährige Slowenin stand in der vergangenen Saison in allen 9 Riesenslaloms auf dem Podest, davon 5 Mal zuoberst.