Behörden geben Entwarnung - Grünes Licht für die «Hahnenkammrennen» von Kitzbühel
Die Weltcup-Rennen der Männer vom kommenden Freitag bis Sonntag in Kitzbühel können planmässig stattfinden. Das teilt der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter mit.
Die Durchführung der 81. «Hahnenkammrennen» war wegen den im Bezirk Kitzbühel aufgetretenen Verdachtsfällen auf die britische Coronavirus-Mutation fraglich geworden. Mit PCR-Tests verschaffte man sich inzwischen einen Überblick über das Infektionsgeschehen. Es gebe keinen Verdacht auf weitere Fälle der Virus-Mutation, hiess es in einem Schreiben.
Live-Hinweis
Box aufklappenBox zuklappen
Die 3 Rennen in Kitzbühel können Sie live auf SRF zwei und in der SRF Sport App verfolgen.
1. Abfahrt: Freitag, 22.01.2021, ab 11:20 Uhr
2. Abfahrt: Samstag, 23.01.2021, ab 11:20 Uhr
Super-G: Sonntag, Sonntag, 24.01.2021, ab 10:05 Uhr
Skirennen trotz Lockdown möglich
Nach der Absage der Lauberhornrennen waren zunächst für das letzte Wochenende in Kitzbühel zwei Slaloms geplant gewesen, die dann nach Flachau verlegt wurden. Am kommenden Wochenende stehen zwei Abfahrten sowie ein Super-G auf dem Programm.
Zwar wurde der Lockdown in Österreich wegen der Corona-Pandemie bis mindestens 7. Februar verlängert, Spitzensportveranstaltungen dürfen aber weiterhin ohne Publikum stattfinden.
Kein Abfahrtstraining am Dienstag
Box aufklappenBox zuklappen
Das erste Training im Hinblick auf die beiden Weltcup-Abfahrten der Männer in Kitzbühel findet wegen schlechter Wetteraussichten nicht wie geplant am Dienstag, sondern erst am Mittwoch statt. Bei den 81. Hahnenkammrennen steht am Freitag und am Samstag jeweils eine Abfahrt sowie am Sonntag ein Super-G im Programm.