Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Vor 1. Saison nach WM-Titel «Verbesserter» von Allmen will «Erwartungen runterschrauben»

Für Franjo von Allmen steht die erste Saison nach seinem WM-Titel vor der Türe. Im Gepäck hat der 24-Jährige Motocross-Erfahrung und keine Ziele.

Für Franjo von Allmen galt es in diesem Sommer, «wieder erwachsen zu werden», wie er selber sagt. Gemeint ist sein kurzer Ausflug auf die Motocross-Pisten im Frühling: Da tobte sich der Berner Oberländer so richtig aus.

«Das musste ich jetzt auf die Saison hin wieder zurückschrauben, musste wieder pflichtbewusster werden», meint von Allmen mit einem Lächeln. Die motorisierte Abwechslung zum Ski-Alltag machte Spass, der 24-Jährige war sich aber auch stets des Verletzungsrisikos bewusst.

Knacknüsse Stabilität und Material

Der amtierende Abfahrtsweltmeister blickt auf seine wohl intensivste Sommerpause zurück. «Ich hatte mehr Termine, war häufiger unterwegs.» Von Allmen ist aber auch wichtig zu erwähnen: «Ich bin noch derselbe geblieben.»

Die Vorbereitung auf den anstehenden Olympia-Winter sei bislang vollends nach Plan gelaufen. «Ich konnte mich in vielen Bereichen verbessern», so der Zweitplatzierte im Abfahrtsweltcup der letzten Saison.

Er arbeite immer noch daran, stabiler über dem Ski zu werden. «Wir haben zudem auch materialtechnisch ein paar Dinge ausprobiert. Aber wir wollten nicht die Welt verändern.»

Nichts Konkretes für Olympia

Das wird von Allmen auch nicht müssen. Im letzten Winter dominierte er zusammen mit seinen Swiss-Ski-Kollegen die Speed-Rennen beinahe nach Belieben – und krönte seine Leistungen in Saalbach mit dem WM-Titel in der Abfahrt.

Nun wartet mit den Olympischen Winterspielen im Februar 2026 in Mailand und Cortina ein noch grösseres Highlight auf von Allmen und Co. Konkrete Ziele will sich der Athlet vom Skiclub Boltigen (noch) nicht setzen. Die Erwartungen seien selbstredend hoch, «diese versuche ich, etwas herunterzuschrauben».

SRF zwei, sportflash, 29.09.25, 23:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel