Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Zurück am Unfallort Bormio: Für Caviezel nicht nur Schmerz, sondern auch Ansporn

Ende Dezember verletzte sich Gino Caviezel in Bormio schwer. Der Weg zurück ist auch mental eine Herausforderung.

Das Wetter spielte etwas verrückt, als Gino Caviezel die steile Wiese zum San Pietro hochstapfte. Eben hatte noch die Sonne hinter den Wolken hervorgeguckt, ehe es plötzlich zu hageln begann. Das sei irgendwie passend, fand Caviezel, der vom Aufstieg etwas ausser Atem war. «Bormio ist ein spezieller Ort für mich.»

Speziell trifft es gut. Caviezel beschreibt die Pista Stelvio nach wie vor als Lieblingsstrecke. Obwohl es auch jene Strecke ist, die ihm so viel Schmerz zugefügt hat. Ende Dezember zog er sich neben einer Schulterluxation eine schwere Knieverletzung zu. Der Weg zurück war und ist für den Bündner mit viel Aufwand verbunden.

Die Leidenschaft ist ungebrochen

Die unzähligen Stunden in der Physio, bei der Wassertherapie oder im Kraftraum sind das eine. Der Sturz oberhalb des San Pietro hat beim 33-Jährigen aber auch mental Spuren hinterlassen. Mit Startnummer 1 hatte er am 29. Dezember den Super-G eröffnet, bei über 100 km/h erwischte er in einer Kompression einen Schlag und kam zu Fall.

Als Caviezel die Unfallstelle erreicht, hält er inne. Und lässt den Blick über die Stelvio schweifen. Auf dem saftigen Grün sind Bagger aufgefahren. Der Sommer wird genutzt, um die legendäre Strecke für die Olympischen Winterspiele im kommenden Februar zu rüsten. Für Caviezel sind diese momentan noch weit weg. Und trotzdem: «Wenn ich diese Strecke und den Sprung hier anschaue, das ist einfach Leidenschaft. Das ist mein Leben.»

Vor zwei Wochen stand der Bündner in Zermatt erstmals wieder auf den Ski. Ein vorsichtiges Herantasten, «ein bisschen Rutschen», viel mehr liegt noch nicht drin. Wichtig waren die paar Schwünge aber für den Kopf – eine Art Traumabewältigung, ähnlich wie die Begehung der Stelvio.

SRF zwei, Sportpanorama, 07.09.2025, 18:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel