Zum Inhalt springen

Header

Video
Zusammenfassung Teichmann - Bacsinszky
Aus Sport-Clip vom 16.07.2019.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 54 Sekunden.
Inhalt

Bitteres Déjà-vu umschifft Teichmann schlägt Bacsinszky in Lausanne nach langem Kampf

  • Jil Teichmann (WTA 90) steht nach einem 3-Satz-Sieg gegen Timea Bacsinszky (WTA 84) im Achtelfinal von Lausanne.
  • Beim 6:2, 5:7, 6:1 vergibt die 22-Jährige im 2. Satz einen Matchball und erlebt beinahe ein bitteres Déjà-vu.
  • In der 2. Runde wartet nun überraschend die junge Bündnerin Simona Waltert (WTA 562).

Am Ende war es doch eine klare Sache zugunsten der Bielerin Jil Teichmann. Nach 2:24 Stunden verwertet sie ihren insgesamt 4. Matchball mit einem Ass. Über die gesamte Distanz hinweg war sie die konstantere Spielerin gewesen, Lokalmatadorin Bacsinszky hatte sich vor allem im 1. Satz zu viele Fehler geleistet.

Ihre beste Phase hatte die Waadtländerin zu Beginn des 2. Durchgangs, als sie mit 4:1 davonziehen konnte. Doch Teichmann schaltete sofort einen Gang höher, drehte den Satz und kam beim Stand von 5:4 zu einem Matchball bei eigenem Aufschlag.

Teichmann weniger fehleranfällig

Diesen setze sie mit einem vergleichsweise einfachen Smash ins Netz. Und plötzlich wurden Erinnerungen wach an ihr Wimbledon-Out, als sie ebenfalls am Netz einen Fehler beging und das Momentum zu ihren Ungunsten kippte. Und tatsächlich wurde sie umgehend gebreakt und musste den 2. Satz abgeben.

Video
Teichmann smasht Matchball ins Netz
Aus sportlive vom 16.07.2019.
abspielen. Laufzeit 13 Sekunden.

Doch diesmal fing sich Teichmann wieder: Auch im Entscheidungssatz hatte sie bei den wichtigen Punkten den längeren Atem und siegte am Ende verdient. Für Bacsinszky war es die 5. Einzel-Niederlage in Folge. Die Routinière zeigte sich vor ihrem Heimpublikum phasenweise überhaupt nicht auf der Höhe und schlug insgesamt 34 unerzwungene Fehler (bei 24 Winnern).

Im Achtelfinal kommt es zum nächsten Schweizer Duell: Teichmann trifft auf die erst 18-jährige Simona Waltert, die bei ihrer Premiere auf WTA-Stufe sogleich Julia Görges bezwang.

Sendebezug: SRF zwei, sportlive, 16.07.19, 17:30 Uhr

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

5 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von jean-claude albert heusser  (jeani)
    Bei Timea fehlt ganz einfach noch das Selbstvertrauen nach der langwierigen Verletzung und ganz klar die Spielpraxis! Kopf hoch Timea das kommt wieder!
  • Kommentar von Andread Grieder  (Tschiggi@Ff)
    Meine Vermutung ist, dass bei Bacsinszky (noch) das Selbstvertrauen etwas fehlt nach allen Verletzungen. Also eine mentale Herausforderung. Wünsche ihr viel Vertrauen in sich selbst!
  • Kommentar von Nils Egli  (Hoi)
    Ich finde Teichmann hat verdient gewonnen, wenn ihr anderer Meinung seid dann schreibt mir ein Feedback.
    1. Antwort von Heiner Zumbrunn  (Heiner Zumbrunn)
      Bei diesem Spiel haben Sie recht.
      Bei Frau Bacsinszky war die Sicherheit im Spiel immer noch nicht gegeben. Im Grundsatz denke ich, hat trotz inzwischen nicht mehr ganz jugendlichem Alter, Bacsinszky mehr Potenzial. Sie kann es nur nicht (mehr) nützen. Wie man trainiert, um diese "nicht Konstanz" zu minimieren weiss ich jedoch nicht.
    2. Antwort von Dorothee Meili  (DoX.98)
      Danke Ihnen allen: Egli, Zumbrunn, Grieder: bin mit jedem Wort einverstanden. Und: wer weiss Bescheid über die Trainings-Begleitung von Bacsinsky: irgendwie vermag ich da keine seriöse, beständige Coach-Arbeit auszumachen. Vater kann es ja nicht sein und einen eigenen nahestehenden Fitness-Trainer wäre auch nicht das Richtige; aber ein geradliniges Coaching muss doch möglich sein?!