- Belinda Bencic (WTA 13) schlägt im Halbfinal von Tokio die Amerikanerin Sofia Kenin (WTA 25) mit 7:6 (7:5), 3:6 und 6:2.
- Somit greift die Ostschweizerin am Ort ihres Olympia-Triumphes gut 4 Jahre später nach dem 2. Saisonsieg.
- Im Endspiel steht Bencic am Sonntagmorgen (um 4 Uhr Schweizer Zeit live in der Sport App zu sehen) Linda Noskova (CZE/WTA 17) gegenüber.
Aller guten Dinge sind drei – exakt so geschehen für Belinda Bencic in Tokio: In ihrem 3. Halbfinal auf der WTA-Tour 2025 schlug die Schweizerin die US-Widersacherin Sofia Kenin. Dabei konnte die 28-jährige Schweizerin zum ersten Mal überhaupt im 3. Vergleich die Melbourne-Championne von 2020 niederringen. Im April früher in der Saison hatte Bencic in Charleston gegen Kenin noch eine 0:6, 3:6-Abfuhr kassiert.
Nun aber drehte sie den Spiess um – auch dank ihrem Biss. In einer Partie, in der sich beide Spielerinnen lange Zeit auf Augenhöhe bewegten, war Bencic zunächst im Tiebreak des 1. Satzes standhaft geblieben und hatte knapp mit 7:5 vorlegen können. Nachdem sie den Satz-Ausgleich hatte hinnehmen müssen, gelang der Olympiasiegerin früh in Durchgang 3 ein Break. Diesen Vorsprung schenkte sie nicht mehr her.
Gegen Noskova leicht in der Favoritinnenrolle
Somit greift Bencic nach ihrem 2. Turniersieg im laufenden Jahr – dies in der Millionenmetropole, wo sie vor gut 4 Jahren ihr persönliches Sommermärchen zu Olympiagold im Einzel und -silber im Doppel veredelte. Anfang Februar hatte sie sich in Abu Dhabi durchgesetzt – auch dies ein Event der WTA-500 Stufe auf Hartplatz.
Auf der Zielgeraden der Saison hat sie gute Chance auf eine nächste Trophäe. Bencic wird sich überraschend mit der erst 20-jährigen Linda Noskova (WTA 17) messen. Die Tschechin erreichte den Final nach Absage der Top-Ten-Spielerin Jelena Rybakina kampflos.
Die 28-Jährige ist in der Folgewoche auch noch für Hongkong (250er-Turnier) gemeldet und dort als Nummer 1 gesetzt. Es erscheint allerdings wahrscheinlich, dass sie auf den letzten Stopp ihres Asien-Abstechers verzichten wird.