In einem Vorort von New York können Fussgängerinnen und Fussgänger zum Überqueren einer Kreuzung einen Knopf drücken. Wird er betätigt, ertönt ein akustisches Signal – die Grünphase wird verlängert. Genau diesen Ton nutzt ein junger Habicht als Startsignal.
Sobald der Ton erklingt, fliegt er zu einem Baum bei Haus Nummer 11. Dort wartet er.
-
Bild 1 von 3. Das Gebiet mit Ampel und Angriffsroute des Habichts. Die Flugroute des Habichts ist mit weissen Pfeilen eingezeichnet. Er wartet nach dem Signalton im Baum von Haus Nr. 11, bis sich die Autokolonne bis Haus Nr. 8 staut. Dann fliegt er links an der Strasse entlang bis zum Haus Nr. 2. Bildquelle: Dinets, 2025.
-
Bild 2 von 3. Der Rundschwanzhabicht oder Cooper Habicht (Accipiter cooperii). Der intelligente Habicht war ein Jungtier der Art Accipiter cooperii. Diese Art lebt in Nordamerika, also im Norden von Mexiko, USA und im Süden von Kanada. Auf Englisch heisst er Cooper’s Hawk, im Deutschen Rundschwanzhabicht oder auch Rundschwanzsperber. Bildquelle: IMAGO/ZUMA Press Wire.
-
Bild 3 von 3. Ein Habicht (Accipiter gentilis) an einer Wasserstelle. Ein Verwandter des Rundschwanzhabichts in Europa ist der Accipiter gentilis, auf Deutsch der Habicht. Eine Studie von 2006 zeigt: Die Habichte nutzen drei verschiedene Jagdtechniken in der Stadt Hamburg. Von einem Aussichtspunkt aus, nach Sonnenuntergang im Schein von künstlichem Licht oder per Überraschungsangriff mit verdecktem Anflug. Bildquelle: IMAGO/imagebroker.
Denn durch die verlängerte Grünphase stauen sich die Autos in dieser Strasse. Sobald die Kolonne bis zu Haus Nummer 8 reicht, startet der Habicht seinen Angriff. Er fliegt in niedriger Höhe links an den Autos entlang. Und ist so von den Häusern auf der rechten Seite aus nicht sichtbar.
Sein Ziel: Haus Nummer 2. Dort isst eine Familie häufig im Vorgarten zu Abend – und hinterlässt dabei Krümel. Diese locken am nächsten Morgen kleine Singvögel an. Und sind für den Habicht eine begehrte Beute.
Das Faszinierende: Der Habicht reagiert nur an Wochentagen auf das Signal, nicht aber am Wochenende. Vermutlich hat er auch da gelernt, dass sich dann kein ausreichend langer Stau bildet.