1. «Skincare-Routine»
Bei Akne die Haut trotzdem pflegen: mit einer leichten Tagescreme, die nicht allzu stark fettet.
2. Geduld
Die meisten Behandlungen brauchen etwas Zeit, bis sie wirken. Vor zwei bis drei Monaten darf man keine ersichtliche Wirkung erwarten.
3. Süssgetränke und Proteindrinks
In der Phase der roten, entzündlichen Akne: auf zuckerhaltige Getränke und Milcheiweiss-Pulver möglichst verzichten.
4. Schwämmchen und Pinsel
Beim Schminken oder Pickelausdrücken Einwegmaterial oder die eigenen sauberen Hände verwenden, denn Schwämmchen und Pinsel sind Bakterienträger.
5. Sonnencreme
Keine Körper-Sonnencreme fürs Gesicht nutzen, da sie viel zu fettig ist. Stattdessen eine Gesichts-Sonnencreme auf Gel- oder Fluidbasis verwenden.
6. Professionelle Hilfe
Statt langen Experimenten mit Kosmetika oder anderen Hilfsmitteln, die unnötig Spuren hinterlassen: früh genug zu einem Arzt oder einer Ärztin gehen und eine professionelle Hilfe und Einschätzung holen.