Zum Inhalt springen

Als die Berliner Mauer die Schweiz trennte

Der Kalte Krieg machte auch vor der Schweizer Grenze nicht halt. Bis zum Mauerfall 1989 galt der kommunistische Osten als das Feindbild schlechthin, löste bisweilen hysterische Ängste aus und polarisierte die Gesellschaft quer durch die Familien. Sowohl der Schriftsteller Lukas Hartmann als auch der Historiker Ricardo Tarli werfen neue Blicke auf ein Stück Schweizer Geschichte, das erst wenig aufgearbeitet ist.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «BuchZeichen»