Alles beginnt beim Bier. Der Autor und ein Kollege sitzen in der Kneipe und kommen aufs Thema Anstand. Damit ist nicht jener muffige 50er-Jahre-Anstand gemeint, in dem es darum ging, einen sauberen Scheitel zu haben oder gerade am Tisch zu sitzen, nein, damit geht es um das, was es im Zwischenmenschlichen braucht, damit eine Gesellschaft funktionieren kann. Denn die Frage, wie es sein konnte, dass die Amerikanerinnen und Amerikaner einen Donald Trump zu ihrem Präsidenten wählten, nicht OBWOHL er unanständig ist, sondern WEIL er es ist, lastet schwer und zeigt, wie relevant das Thema ist. Und so entwickelt sich auch das Gespräch beim Bier sehr schnell über die Wirtshausmauern hinaus in die ganze Gesellschaft hinein.
Weiter im BuchZeichen: BuchKönig in der BuchBar, Aktuelles aus der Literaturwelt und ein Ausblick auf unsere Sendung 52 Beste Bücher.
Buchhinweis:
Axel Hacke. Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen. Kunstmann, 2017.
Weiter im BuchZeichen: BuchKönig in der BuchBar, Aktuelles aus der Literaturwelt und ein Ausblick auf unsere Sendung 52 Beste Bücher.
Buchhinweis:
Axel Hacke. Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen. Kunstmann, 2017.