Zum Inhalt springen

Japans Schlüsselloch zur Welt

Bestsellerautor David Mitchell legt mit seinem neusten Buch «Die tausend Herbste des Jakob de Zoet» einen historischen Abenteuerroman vor. Ort der Handlung ist eine Insel vor Japan. Die Figuren: Samuraitöchter, europäische Abenteurer,  Dolmetscher und machtgierige japanische Fürsten.

Japan 1799. Das Land ist nach aussen hermetisch abgeriegelt. Niemand darf hinein, niemand hinaus. Einzig auf  einer winzigen Insel vor der Hafenstadt Nagasaki  betreiben die Holländer eine Handelsstation. Dort treffen zwei Kulturen aufeinander und dort begegnen sich eine schöne japanische Hebamme und ein junger holländischer Kaufmann.  Inmitten von Verrat, Korruption und Gewalt entwickelt sich eine zarte Liebesgeschichte.

«Die tausend Herbste des Jakob de Zoet» ist ein sprachgewaltiger  Abenteuerroman des britischen Bestellerautors David Mitchell, der mit starken Bildern und überzeugenden Figuren aufwartet.  Sein neuer Roman ist sicher ein ebenso guter Filmstoff, wie sein letzter Roman «Wolkenatlas», der eben in den Kinos angelaufen ist.

«Die tausend Herbste des Jakob de Zoet» von David Mitchell (Rowohlt)

Mehr von «BuchZeichen»