
Inhalt
Schweizer Blick auf Indonesien-Roman
Die Berner Schrifstellerin Katharina Zimmermann kennt die schwierige Situation vieler Kinder, wie sie im Roman von Andrea Hirata beschrieben wird. Sie lebte selber von 1964 bis 1979 mit ihrer Familie im Süden der Insel Borneo. Neben vier eigenen zog sie auch fünf indonesische Kinder gross.
Im Gespräch mit Luzia Stettler erzählt sie, warum «Die Regenbogentruppe» wohl einen Nerv trifft und welche bittere Realität hinter der eindrücklichen Geschichte steckt.
Katharina Zimmermann: Indonesische Albumblätter. Zytglogge
Katharina Zimmermann: Mit den Augen des Nomaden. Zytglogge
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.