Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Bild: SRF / Sébastien Thibault

16.11.2025, 16:03 Uhr Haydn, Bruch, Schumann: Leidenschaftliches aus Verbier

Der Ungare Gábor Takács-Nagy war früher Geiger, heute ist er in der Romandie ein gern gesehener Gast als Dirigent. Besonders gerne steckt er junge Musikerinnen und Musiker mit seiner Leidenschaft an, die wiederum von seinem grossen Wissen profitieren.


Das Verbier Festival Chamber Orchestra ist ein solches Ensemble, das von der Erfahrung des Takács-Nagy profitiert und sein Publikum jeweils mit seinen Auftritten begeistert.
So auch diesen Sommer in Verbier. Das Hausorchester des Klassik-Festivals ist in diesem Konzert in zwei Sinfonien von Haydn und Schumann zu hören, dazwischen erklingt ein Solo-Konzert mit einer raren Instrumentenkombination: Klarinette und Bratsche. Selbstredend für Verbier wurden dafür zwei aussergewöhnliche Musiker engagiert: Antoine Tamestit, einer der besten Bratschisten zurzeit, und Pierre Génisson, der stilistisch breit aufgestellt junge Franzose aus Marseille.


Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur «Die Uhr»
Max Bruch: Doppelkonzert für Klarinette und Bratsche e-Moll op. 88
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Verbier Festival Chamber Orchestra Ensemble
Gábor Takács-Nagy, Leitung
Antoine Tamestit, Viola
Pierre Génisson, Klarinette

Konzert vom 30. Juli 2025, Salle des Combins, Verbier (Verbier Festival)

Das Konzert steht bis 30 Tage nach Sendetermin zum Nachhören zur Verfügung.

Mehr von «Im Konzertsaal»