«Der Weltschmerz ist die Gicht des Geistes. Aber man spürt es wenigstens, wenn das schlechte Wetter kommt», sagte der Österreicher Karl Kraus.
Wo zeigt sich dieses Lebensgefühl? Und welche Rolle spielen dabei der Katholizismus, das Jüdische, Sigmund Freud und der Mythos Habsburg?
Ein Spaziergang mit dem Joseph Roth-Kenner Helmut Peschina auf den Spuren des bedeutendsten österreichischen Schriftstellers.
Ein Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl über Angst, Leid und Lust in der österreichischen Literatur und ein Blick auf die menschlichen Abgründe im österreichischen Film.
Wo zeigt sich dieses Lebensgefühl? Und welche Rolle spielen dabei der Katholizismus, das Jüdische, Sigmund Freud und der Mythos Habsburg?
Ein Spaziergang mit dem Joseph Roth-Kenner Helmut Peschina auf den Spuren des bedeutendsten österreichischen Schriftstellers.
Ein Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl über Angst, Leid und Lust in der österreichischen Literatur und ein Blick auf die menschlichen Abgründe im österreichischen Film.