Eine Kultur, eine Praxis des Weniger das hat sich die Stadt Zürich in die Bücher geschrieben. Denn ohne einen Verzicht, so die Behörden, seien die ehrgeizigen Ziele hin zur 2000-Watt-Gesellschaft nicht zu schaffen.
Und auch andere Städte, Gemeinden, Verbände, haben sich dem Ziel des Weniger oder auch des suffizienten Wirtschaftens verschrieben? Nur wie soll das gehen in der realen, kapitalistischen Praxis, geht das überhaupt?
Dazu eine Reihe von Reportagen und ein Streitgespräch.
Und auch andere Städte, Gemeinden, Verbände, haben sich dem Ziel des Weniger oder auch des suffizienten Wirtschaftens verschrieben? Nur wie soll das gehen in der realen, kapitalistischen Praxis, geht das überhaupt?
Dazu eine Reihe von Reportagen und ein Streitgespräch.