Trotz der enormen Trauer fand ihre Mutter, die Ethiklehrerin Gisela Mayer, die Kraft ein «Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden» zu gründen, das sich für eine Verschärfung des Waffenrechts und die Eindämmung von Gewaltdarstellungen stark macht. Zudem schrieb sie das Buch «Die Kälte darf nicht siegen», in dem sie sowohl über ihren enormen Verlust als auch über die nötigen Schlüsse aus dem Amoklauf reflektiert. Gisela Mayer ist zu Gast bei Hansjörg Schultz.

Inhalt
Gisela Mayer, Ethiklehrerin und Mutter eines Amokopfers
Am 11. März 2009 tötete der 17-jährige Tim Kretschmer in der Albertville-Realschule in Winnenden bei Stuttgart 15 Menschen und anschliessend sich selbst. Unter den Opfern war die 24-jährige Referendarin für Deutsch und Religion, Nina Mayer, die mit 5 Kugeln niedergestreckt wurde.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen