Zum Inhalt springen

Nada Boskovska, Professorin für Osteuropäische Geschichte

«Die russische Frau im 17. Jahrhundert» war der Titel ihrer Doktorarbeit und habilitiert hat sie sich mit dem Thema «Jugoslawisch Makedonien 1918-1948». Im Osten Europas kennt sich Nada Boskovska aus.

Download
Sie ist gebürtige Makedonierin, lebt aber seit ihrem 6. Lebensjahr in der Schweiz und ist längst Schweizerin. Nach mehreren Studienaufenthalten in Moskau und Leningrad hat sie ihre Dissertation an der Universität Zürich abgelegt, wo sie seit 2011 ordentliche Professorin für die Geschichte Osteuropas ist. Nada Boskovska ist zu Gast bei Hansjörg Schultz.

Mehr von «Musik für einen Gast»