Als kleines Mädchen schon muss Ute Birgi aus Polen nach Westdeutschland fliehen. Als junge Erwachsene folgt sie ihrem Liebsten in die Türkei, kurz vor dem Militärputsch 1980 zieht die Familie in die Schweiz, wo ihr Mann bei Luzern in der Glasindustrie eine Stelle findet.
Mit knapp 50 Jahren fängt Ute Birgi mit ihrem Studium der Islamwissenschaft an, heute ist sie eine anerkannte Übersetzerin für türkische Literatur ins Deutsche und hat kürzlich den Übersetzerpreis Tarabya erhalten.
Ein bewegtes Leben mit der Leidenschaft für Sprachen als roter Faden.
Mit knapp 50 Jahren fängt Ute Birgi mit ihrem Studium der Islamwissenschaft an, heute ist sie eine anerkannte Übersetzerin für türkische Literatur ins Deutsche und hat kürzlich den Übersetzerpreis Tarabya erhalten.
Ein bewegtes Leben mit der Leidenschaft für Sprachen als roter Faden.