Zum Inhalt springen

Accordez Messieurs! Ein Klangessay über das Einstimmen

Das Orchester stimmt sich ein; dann tritt der Dirigent auf: Jeder kennt dieses Ordnungsritual. Aber ist es nicht nur das? Was könnte es darüber hinaus bedeuten? Ein Sich-Einstimmen auf die Welt etwa oder ein Wiederfinden des eigenen Grundtons?

Mehrere zeitgenössische Komponisten haben sich das Phänomen vorgenommen. Eine Spurenlese von Thomas Meyer.

Gespielte Musik

Mehr von «Musik unserer Zeit»