Zum Inhalt springen

Konzert: Zitherwelten

Das Interesse an der Zither ist in den letzten Jahren ernorm gestiegen und heute ist sie (in der Akzeptanz zeitgenössischer KomponistInnen) da angekommen, wo andere Instrumente schon lange sind: bei der Selbstverständlichkeit; der Exotenstatus ist keiner mehr und die Anfangswehen sind längst vorbei.

Lukas Langlotz: Posaunenbüchlein. 4 Konzertetüden Melodie – Duett – Tupfer – Rasch für Posaune (2022/23)
Lukas Langlotz: Recycling. Quartett für Posaune, Diskant-, Alt- und Basszither (2023)
Lukas Langlotz: Ständchen. Trio für Diskant-, Alt- und Basszither (2023)
Helena Winkelman: Mycelien für Posaune (Tenor & Alt) und 3 Zithern (2023)
Tobias Krebs: Increschantüna für Tenorposaune und 3 Zithern (2023)
Martin Jaggi: Pfeiler für Posaune solo (2023)
Martin Jaggi: Platten für 3 mikotonal gestimmte Zithern (2023)
Martin Jaggi: Gefäss für Posaune und 3 mikrotonal gestimmte Zithern (2023)

Trio Greifer: Reinhilde Gamper, Leopold Hurt, Martin Mallaun, Zither
Michael Büttler, Posaune

Konzert vom 24. Januar 2025, Gare du Nord, Basel

Das Konzert steht unbegrenzt zum Nachhören zur Verfügung.

Gespielte Musik

Mehr von «Musik unserer Zeit»